Befriedigend

3,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 04.12.2018

Wer Bass liebt, kommt voll auf seine Kos­ten

Passen die Crusher 360 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Skullcandy Kopfhörer, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Vorgängerprodukt

Crusher Wireless

Skullcandy Crusher 360 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.11.2018
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: Ausgereiftes Design; Hervorragende Verarbeitungsqualität; Großartige Akkulaufzeit.
    Contra: Aufgeblähter, chaotischer Bass; Lästige Berührungssteuerung; Teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Skullcandy Crusher 360

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Skullcandy Headset CRUSHER Wireless OVER-EAR W/MIC 1 wireless In-Ear-
  • SKULLCANDY EcoBuds True Wireless , In-ear Kopfhörer Bluetooth Cloud Blue
  • Hercules HDP DJ45

Kundenmeinung (1) zu Skullcandy Crusher 360

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Daywalker187

    Integrierter Akku defekt nach 2. Aufladung

    • Vorteile: starker, satter Bass, besser als alle anderen Bass-Kopfhörer, jedoch schwächerer Bass als beim Vorgänger-Modell (Crusher Wireless), akzeptable Klangqualität, gute Materialen, fühlt sich alles hochwertig an
    • Nachteile: Akku nach 2 Tagen defekt - aufwändige Retoure-Prozedur, Akkuleistung generell schwächer als beim Vorgänger, Bass nicht mehr so stark wie beim Vorgänger, kaum in Schwarz erhältlich, nur in dem unattraktiven Hellbraun
    • Geeignet für: zu Hause, unterwegs, am Computer, Filme und Spiele, Sprachsteuerung am Handy
    • Ich bin: häufig unterwegs
    Akku war nach kürzester Zeit defekt. Das heißt, man kann zwar über die 3,5mm Klinke noch Musik hören, aber ohne jeglichen Bass! Bei dem Preis von 299€ darf so etwas einfach nicht passieren.
    Vor allem weil dieses Produkt in einigen Bereichen "schlechter" als sein Vorgänger ist.

    Die Bassqualität ist zwar besser als beim Vorgänger, aber nicht mehr so Stark.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Wer Bass liebt, kommt voll auf seine Kos­ten

Stärken

Schwächen

Mit dem Streichen über die linken Ohrmuschel lässt sich direkt die Stärke des Basses einstellen, der über einen zusätzlichen Treiber bereitgestellt wird. Damit ergibt sich beim Crusher 360 einen besondere Betonung der niedrigen Frequenzen. Die ist aber anscheinend so kraftvoll geraten, dass die Meinungen vom Anraten zum kompletten Ausschalten der Bassfunktion bis zur Begeisterung reichen. Ist Ihr Hörverhalten basslastig, werden Sie sich wahrscheinlich der zweiten Meinung anschließen. Hervorzuheben sind zudem die mit Leder bezogenen Ohrpolster für den Tragekomfort und ein ausdauernder Akku, der knapp 50 Prozent länger hält als der Durchschnitt. Ziemlich hoch ist der Preis angesetzt, vor allem mit Blick auf die günstigeren und deutlich ausgewogeneren Bluetooth-Kopfhörer Beoplay H4 von Bang & Olufsen.

von Mario

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Skullcandy Crusher 360

Bauart
Typ Over-Ear-Kopfhörer
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Bluetooth
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Einseitige Kabelführung
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 5 Hz - 20 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 105 dB
Akku
Akkulaufzeit 29 h
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung vorhanden
Mikrofon vorhanden
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf