Bilder zu Gigaset SL780

Giga­set SL780 ab 400 €

  • 2 Tests
  • 107 Meinungen

  • Ana­log

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Gigaset SL780 Dect-Schnurlostelefon, metall/schwarz

    Gigaset SL780 Dect-Schnurlostelefon, metall/schwarz
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    399,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

107 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
46 (43%)
4 Sterne
18 (17%)
3 Sterne
26 (24%)
2 Sterne
8 (7%)
1 Stern
9 (8%)
  • 23.11.2011 von BiggiB

    Hält nicht länger als 2 Jahre!

    • Nachteile: nicht langlebig
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Was nützt das tolle Design und die massive Bauweise, wenn die Technik nach 2 Jahren den Geist aufgibt. Die glatte Oberfläche für die Tastatur sieht zwar auf den ersten Blick sehr beeindruckend aus, hält aber nicht lange an. Eimal wurde sie innerhalb der Garantie erneuert und nach Ablauf der Garantiezeit bekommen die Tasten schon wieder keinen Kontakt. Ich kann das Telefon leider aus diesem Grund nicht empfehlen.
    Antworten
  • 29.12.2010 von Kenneth

    Freisprechen

    • Vorteile: ECO+ Mode
    • Nachteile: schlechter Klang
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: qualitätsorientiert
    Freisprechen und auch sonst ist die Sprachqualität eher schlecht!
    Antworten

Unser Fazit

Viel Platz zum Orga­ni­sie­ren

Es soll ja immer wieder Leute geben, denen selbst das Standard-Telefonbuch eines DECT-Telefons mit 100 Einträgen nicht ausreicht, um all die Bekannten darin unterzubringen. Beim Siemens Gigaset SL780 sollte das kein Problem darstellen: Mit 500 Plätzen für die Kontakte sollte genügend Platz vorhanden sein, um auch die größte Freundesschar darin unterzubringen. Dank der Gigaset-QuickSync-Software können diese problemlos mit Microsoft Outlook auf einem Desktop-Computer synchronisiert werden, wobei sowohl mini-USB als auch Bluetooth zum Herstellen der Verbindung genutzt werden können. Darüber hinaus können wichtige Termine abgeglichen werden, denn das SL780 besitzt eine umfangreiche Kalendersoftware.

Gut, einen Kalender braucht man auf einem DECT-Telefon zwar eigentlich weniger – denn auf einem Handy, das man stets bei sich trägt, macht dieser doch erheblich mehr Sinn. Und zu Hause kann ich auch genauso gut gleich meinen PC anwerfen. Aber es werden sich bestimmt auch für diese Funktionalität Nutzer finden. In jedem Fall ist das Siemens Gigaset SL780 eine klare Empfehlung wert: Hier gibt es genügend Speicherkapazität für wirklich alle Kontakte, und bei wenigen DECT-Telefonen dürfte das Abgleichen mit der Adressdatenbank von Outlook so einfach funktionieren.

von Janko

Ener­gie­spa­rend und aus­dau­ernd

Das Siemens Gigaset SL780 ist mit dem neuesten Eco-Modus des Herstellers ausgestattet und zeigt sich daher besonders sparsam und ausdauernd. Durch ein besonders energiesparendes Netzteil soll das DECT-Telefon um bis zu 60 Prozent weniger Strom verbrauchen als frühere Siemens-Telefone. Messungen von Testmagazinen ergaben denn auch eine sehr geringe Leistungsaufnahme, insbesondere im Stand-by-Betrieb. Die Sparsamkeit ist aber nicht nur auf die Basisstation des Schnurlostelefons beschränkt: Auch das Mobilteil zeigt sich ausgesprochen ausdauernd. Eine Aufladung reicht angeblich für bis zu 15 Stunden Dauertelefonie aus, im Stand-by-Betrieb kann das Telefon bis zu 200 Stunden durchhalten.

Das sind eindrucksvolle Werte: Bei einem durchschnittlichen Telefonieverhalten kann das Handteil also gut und gerne einmal eine ganze Woche in der Wohnung umhergeführt werden – ohne ein einziges Mal die Basisstation sehen zu müssen. Und dank ECO+ schaltet sich der Funk des Mobilteils sogar komplett ab, wenn es nicht zum Telefonieren genutzt wird. Man muss also nicht einmal ein schlechtes Gewissen wegen irgendeiner Strahlenbelastung haben, wenn das Mobilteil außerhalb der Station umherliegt.

von Janko

Desi­gner-​Tele­fon mit Blue­tooth und USB

Sie haben keine Lust auf ein Telefon mit den ewig gleichen Hintergrundbildern und Klingeltönen? Dann könnte das Siemens Gigaset SL780 das richtige DECT-Modell für sie sein! Denn das Designer-Telefon in dem Metallrahmen sieht nicht nur äußerlich hochwertig aus, sondern ist auch so ausgestattet. Dank Bluetooth und Mini-USB-Anschluss können in kürzester Zeit neue Bilder und Melodien auf das Telefon geladen werden – ganz ohne komplizierte Umwege. Ab etwa März 2009 möchte Siemens zudem einen neuen Dienst anbieten, der für Gigaset-Modelle mit Bluetooth ein Download-Archiv mit neuen Klingeltönen und Hintergrundbildern bereitstellt.

Doch die Bluetooth-Fähigkeit ist noch für etwas ganz anderes ausgesprochen praktisch: Dadurch ist es möglich, das Siemens Gigaset SL780 mit einem Bluetooth-Headset zu nutzen. Normalerweise benötigt man für DECT-Telefone mangels Bluetooth spezielle GAP-Headsets, die selten und teuer sind. Beim Gigaset SL780 dagegen kann man sich zurücklehnen und gemütlich mit dem BT-Headset telefonieren, während das Mobilteil einfach in der Basis stehen bleibt.

von Janko

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

DECT 65 IP

Sehr gut

1,0

C570

Sehr gut

1,5

Giga­set C570

Bedie­nung und Klang über jede Kri­tik erha­ben
C530

Gut

1,6

Giga­set C530

Gut aus­ge­stat­te­tes Schnur­los­te­le­fon für den Viel­te­le­fo­nie­rer-​All­tag
C610

Gut

1,6

Giga­set C610

Kom­for­ta­bles Fami­li­en­te­le­fon

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter k.A.
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 500 Einträge
Display
Farbdisplay vorhanden
Ausdauer
Standby-Zeit 200 h
Gesprächszeit 15 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste k.A.
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden
SMS-Funktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S30852-H2009-B101

Aus unse­rem Maga­zin