Bilder zu Severin EK3163

Severin EK3163 Test

  • 1 Test
  • 1.644 Meinungen

  • Maxi­male Anzahl Eier: 3

Gut

1,8

1, 2, 3... Früh­stück­sei!

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.04.2022
Praktischer Alltagshelfer. Einfache Bedienung, gleichbleibend gute Ergebnisse und energieeffizient - dieses kompakte Gerät ist ein praktischer Alltagshelfer für kleinere Haushalte. Nur der Deckel muss per Hand gereinigt werden. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • Endnote ab 30.05.25 verfügbar

    Platz 6 von 8

    „Plus: größtenteils gelungene Garleistung bei jeglicher Härtegradeinstellung; leichtgängiger Bedienungsvorgang; leichtgängiger Reinigungsvorgang; sehr wahrnehmbarer Alarm bei Beendigung des Garvorgangs (≈ 52,8 dB aus ≈ 1 m).
    Minus: keinerlei spezielleres Zubehör vorhanden (wie bspw. Pochierschalen o. Ä.).“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Severin EK3163

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

1.644 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
989 (60%)
4 Sterne
329 (20%)
3 Sterne
147 (9%)
2 Sterne
65 (4%)
1 Stern
114 (7%)

4,2 Sterne

1.639 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

1, 2, 3... Früh­stück­sei!

Stärken

Schwächen

Der Vorteil eines Eierkochers liegt auf der Hand: Es muss nicht jedes Mal ein Topf aus dem Schrank geholt und mit Wasser befüllt werden, um das perfekte Frühstücksei genießen zu können. Obendrein verbraucht ein Eierkocher weniger Strom als ein Herd, der Wasser über einen längeren Zeitraum hinweg zum Sieden bringen muss. Hersteller wie Severin bieten Nutzerinnen und Nutzern ein cleveres Gadget.
Im platzsparenden EK3163 können Sie bis zu 3 Eier zubereiten. Die Bedienung des Geräts ist intuitiv. Sie befüllen die Kochschale mit Wasser, platzieren die angestochenen Eier im Kocher und stellen einen gewünschten Härtegrad (weich, mittel, hart) ein. Nun verrichtet der EK3163 seine Arbeit und macht Sie im Anschluss mit einem Signalton darauf aufmerksam, dass die Eier aufgetischt werden können. Rezensentinnen und Rezensenten bestätigen mehrheitlich, dass der Eierkocher gleichbleibend gute Ergebnisse erzielt und eine lohnende Anschaffung für kleinere Haushalte sein kann. Da der EK3163 nur aus drei Einzelteilen besteht, ist er übrigens nach dem Gebrauch auch schnell gereinigt. Den Eiereinsatz können Sie bedenkenlos in die Spülmaschine geben, während der Deckel bedauerlicherweise mit der Hand abgewaschen werden muss.

von Lea Lynn Asiklar

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2021.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Maximale Anzahl Eier 3
Leistung 300 W
Ausstattung
Einstellbarer Härtegrad vorhanden
Wasserdosierer vorhanden
Eierpiker vorhanden
Signal bei Programmende vorhanden
Automatische Abschaltung fehlt
Pochier-Einsätze fehlt
Spülmaschinengeeignete Teile fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Severin EK3163 können Sie direkt beim Hersteller unter severin.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.