Bilder zu Sennheiser RS 185

Senn­hei­ser RS 185 Test

  • 1 Test
  • 550 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Funk
  • HiFi

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 02.06.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

550 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
369 (67%)
4 Sterne
93 (17%)
3 Sterne
44 (8%)
2 Sterne
22 (4%)
1 Stern
22 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Mit dem RS 185 bewegt sich Sennheiser in der Oberklasse. Für fast 290 Euro bietet der Kopfhörer ohrumschließende Muscheln mit austauschbaren Polstern, einen Balance-Regler sowie eine automatische und eine digitale Aussteuerung des Eingangspegels. Es handelt sich um einen offenen Kopfhörer - man bekommt also mit, was um einen herum geschieht und ein Teil des Sounds wird nach außen abgegeben. Apropos: Letzteren empfängt der RS 185 per Funkmodul, das per optischem Digital- oder per Cinchkabel den Anschluss an TV oder HiFi-Anlage findet.

Stärken und Schwächen

Punkten kann der Kopfhörer mit seinen vielen Optionen zur Klangoptimierung. Auch das offene System ist angenehm – laut vielen Amazon-Käufern sorgt es für einen luftigen Tragekomfort und ein Soundbild ohne übertriebene Bassnote. Überhaupt kommt der Klang sehr gut an. Er sei auch bei höherer Lautstärke einwandfrei und erstklassig, kritische Stimmen liest man praktisch nicht. Beachten sollte man trotz allem auch die Nachteile der offenen Akustik. Wer sich in der Nähe befindet, kann durch die fehlende Abschirmung mithören - das strapaziert die Nerven.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der RS 185 bietet wie viele Sennheiser-Kopfhörer einiges, zuvorderst natürlich ein hervorragendes Klangbild und einen hohen Tragekomfort. Hinzu kommen praktische Nebendetails, seien es die getrennten Pegelregler oder auch die mitgelieferten Länderadapter für das Netzteil. Ob 290 EUR unterm Strich gerechtfertigt sind? Das muss letztlich jeder selbst entscheiden. Für guten Sound lohnt es sich zwar definitiv, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Hochwertige Kopfhörer findet man allerdings bereits ein paar Etagen tiefer, beispielsweise in der 200 Euro-Klasse.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

RS 175

Sehr gut

1,4

Senn­hei­ser RS 175

Siche­rer Sitz und sau­be­rer Sound
StereoMan 2 DAB+

Sehr gut

1,5

Tech­ni­Sat Ste­reo­Man 2 DAB+

TV-​Kopf­hö­rer mit beson­de­rem Extra
SHD8800

Gut

2,0

Phi­lips SHD8800

Schö­ner Klang, beque­mer Sitz

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Funk
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar fehlt
Besonderheiten
  • Austauschbare Ohrpolster
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 310 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler vorhanden
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt

Aus unse­rem Maga­zin