Bilder zu Sennheiser RS 165

Senn­hei­ser RS 165 Test

  • 1 Test
  • 887 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Funk
  • HiFi

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.06.2016
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

887 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
586 (66%)
4 Sterne
133 (15%)
3 Sterne
71 (8%)
2 Sterne
44 (5%)
1 Stern
53 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Geeignet ist der RS 165 für User, die von Kopfhörern etwas mehr erwarten. Man sollte etwas Geld zur Verfügung haben (165 Euro), bekommt dafür aber ein Modell, dass TV- oder HiFi-Sound per Funk empfängt und dadurch viel Bewegungsfreiheit garantiert. Sennheiser selbst nennt 30 Meter als maximale Distanz zwischen Sender und Kopfhörer. Freude bereitet der RS 165 zudem, wenn man nicht von Umgebungsgeräuschen abgelenkt werden und Andere nicht mit seiner Musik belästigen möchte. Er ist nämlich geschlossen und schirmt den Sound weitgehend ab.

Stärken und Schwächen

Neben der Funkübertragung und der geschlossenen Bauweise hat der RS 165 weitere Vorteile. Die Muscheln etwa umschließen die Ohren komplett und sind entsprechend bequem, vor allem bei längerer Tragedauer. Weiterhin gefällt fast allen Käufern auf Amazon die Soundqualität. Es fallen Attribute wie "ausgewogen" oder "angenehm" - wie man es von Sennheiser-Kopfhörern gewohnt ist. Weiterhin gut: Der Bass lässt sich auf Knopfdruck verstärken, die Polster sind austauschbar und das Bedienmenü scheint zu passen. Kritik gibt es dagegen vereinzelt zur maximalen Reichweite und Lautstärke. Erstere sei geringer als angegeben, Letztere zu begrenzt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für 165 Euro bekommt man ein durchaus angemessenes Paket. Der RS 165 ist komfortabel an TV oder Anlage anzuschließen und überzeugt beim Klang, zudem bietet er einige gute Soft Skills. Der hohe Tragekomfort ist hier ebenso zu nennen wie die Soundabschirmung – alles andere wäre für den Preis aber auch nicht wirklich akzeptabel. Für die Kritik an Reichweite und Lautstärke wiederum gilt das zwar auch, allerdings ist die Zahl der unzufriedenen Käufer bisher sehr klein. Allzu aussagekräftig sind die Einwände demzufolge nicht.

von Stefan

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

RS 175

Sehr gut

1,4

Senn­hei­ser RS 175

Siche­rer Sitz und sau­be­rer Sound
StereoMan 2 DAB+

Sehr gut

1,5

Tech­ni­Sat Ste­reo­Man 2 DAB+

TV-​Kopf­hö­rer mit beson­de­rem Extra
HDR 175

Gut

1,6

Senn­hei­ser HDR 175

Ergänzt oder ersetzt Senn­hei­sers Funk­kopf­hö­rer

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Funk
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar k.A.
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Austauschbare Ohrpolster
  • Verstellbarer Kopfbügel
Gewicht 310 g
Wasserabweisend k.A.
Wasserdicht k.A.
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi vorhanden
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio fehlt
Features
Noise-Cancelling k.A.
Transparenzmodus k.A.
Multipoint k.A.
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio k.A.
Trageerkennung k.A.
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 18 Hz - 21 kHz
Schalldruck 106 dB
Ausstattung
Mikrofon k.A.
Weitere Produktinformationen: Besteht aus: HDR 165 Kopfhörer und TR 165 Funksender.

Aus unse­rem Maga­zin