Bilder zu Seagate BarraCuda SSD

Sea­gate Bar­ra­Cuda SSD Test

  • 6 Tests
  • 4.081 Meinungen

  • SSD
  • SATA III (6Gb/s)

Gut

1,7

Zuver­läs­sig­keit statt Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 04.01.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: BarraCuda SSD (2 TB)

    „Pro: lange Garantie.
    Contra: etwas langsam beim Schreiben; eher teuer.“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 09.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: BarraCuda SSD (1 TB)

    Pro: ordentliche Leistung; sinnvoller Lieferumfang inkl. Software; USB-C-Port.
    Contra: fehlendes Verschlüsselungs-Feature. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 14.12.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3 von 5 Sternen

    Getestet wurde: BarraCuda SSD (500 GB)

    Pro: erschwinglicher Preis; angemessene sequentielle Leistung; marktübliche Spezifikationen.
    Contra: schwächere Performance bei komplexen Vorgängen; nicht günstiger als schnellere Konkurrenzmodelle. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

4.081 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3062 (75%)
4 Sterne
571 (14%)
3 Sterne
163 (4%)
2 Sterne
163 (4%)
1 Stern
122 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zuver­läs­sig­keit statt Geschwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Die BarraCuda SSD SATA ist ein guter Speicher, wenn Ihnen die Zuverlässigkeit wichtiger ist als reine Geschwindigkeit. Die SSD ist eine gute Lösung für regelmäßige Backup-Vorgänge, wenn die übertragenen Daten ähnlich groß sind und in einem konstanten Strom fließen. Der verbaute Controller von 2014 hat dagegen so seine Schwierigkeiten mit komplexen Aufgaben wie dem Transfer sehr unterschiedlicher Datenblöcke, dem parallelen Lesezugriff und anderen Störfaktoren. Dann sinkt die Geschwindigkeit spürbar ab. Trotzdem sollten Sie sich die BarraCuda nicht entgehen lassen, wenn Sie vor allem Zuverlässigkeit und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis suchen: Eine 500-GB-Variante ist schon für 80 Euro erhältlich. Es mag schnellere SSDs geben, aber die sind dann auch in aller Regel deutlich teurer.

von Janko

Suche bei

Datenblatt

Technologie SSD
Schnittstellen SATA III (6Gb/s)
Bauform 2,5"
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 100 x 70 x 7 mm

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs