-
- Erschienen: 21.10.2016 | Ausgabe: 6/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 961 Meinungen in 3 Quellen

18 Meinungen
-
meine Negativen Erfahrungen mit der SD 1600F
- Vorteile: billig
- Nachteile: komplizierte Benutzung, extrem schlecht verarbeitet
- Geeignet für: Heimwerken
- Ich bin: Heimwerker
Ich besitze eine Alte Dekupiersäge von Scheppach ( Decu 410 ). Es wurde Zeit für eine Neue. Ich bin entteuscht von der schlechten Quallität. Die Beleuchtung geht nur wenn die Säge läuft nicht beim Sägeblattwechsel. Die Werkstückeinlage ist tiefer als der Arbeitstisch. Die Imbusschrauben zum Fest-Antworten
spannen von Sägeblätter ohne Steg sind nicht Rechtwinklig. Das Sägeblatt steht schräg zum Arm der Säge. Je höher die Drehzahl um so höher die Vibration. Beim sägen löst sich der Werkstückhalter. Dei Spannverrichtung für
normale Sägeblätter ist nicht durchdacht und auch die Lehre ist nicht hilfreich. Von der alten Säge zur neuen hat sich die Vibration nicht verbessert
und die Spannvorrichtung für normale Sägeblätter war bei der alten besser.
Mein Fazit ist, es gibt nur ein Paar schlechtere Sägen. Das sind Eigenmarken
diverser Baumärkte ( Primaster, Einhell usw.
Unser Fazit
08.12.2017
Einsteigermodell mit kleinen Schwächen
Stärken
Schwächen
Datenblatt
Typ | Dekupiersäge |
Betriebsart | Elektro |
Gewicht | 15 kg |
Ausstattung |
|
Leistungsaufnahme | 120 W |
Maximale Schnitttiefe 90° | 50 mm |