Bilder zu Saucony Type A9

Saucony Type A9 Test

  • 1 Test
  • 202 Meinungen

  • Light­weight-​Schuhe
  • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
  • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

Gut

1,8

Feder­leich­ter Lauf­schuh für kurze, schnelle Wett­kämpfe

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „Ein Wettkämpfer, der viele Athleten mit Hang zum minimalistischen Schuhwerk sehr glücklich machen wird. Kaum ein anderer Schuh vereint ein so direktes Aufsatzverhalten und eine aggressive Bauweise mit derart hohem Komfort und einer Passform, die sich so angenehm und flexibel an den Fuß legt.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

202 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
132 (65%)
4 Sterne
28 (14%)
3 Sterne
16 (8%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
18 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Feder­leich­ter Lauf­schuh für kurze, schnelle Wett­kämpfe

Stärken

Schwächen

Beim Type A9 von Saucony handelt es sich um einen Laufschuh für eine sehr spezielle Zielgruppe. Der Schuh richtet sich in erster Linie an leichte Läuferinnen und Läufer, die einen federleichten Schuh für Wettkämpfe auf kurzen Distanzen benötigen. Die Testläuferinnen und Testläufer empfehlen den Schuh vor allem für Läufe auf Tartanbahnen. Auf härterem Boden, wie zum Beispiel Asphalt, dürfte die Dämpfung schon bei mittleren Distanzen nicht mehr ausreichend sein. Sie fällt sehr gering aus und wird von den Rezensenten als sehr straff wahrgenommen. Die Sprengung von nur vier Millimetern sorgt für ein dynamisches Laufgefühl. Viel Energierückgabe durch die Mittelsohle sollten Sie jedoch nicht erwarten. Den Testerinnen und Testern hat unter anderem das Schnürsystem sehr gut gefallen. Damit lässt sich die Passform sehr gut an Ihre Fußform angleichen. Das Obermaterial ist luftig, aber gleichzeitig vergleichsweise strapazierfähig. Der Schuh wiegt in der Damenvariante gerade mal 147 Gramm. Der Vorgänger bekam positives Feedback in Tests.

von Kai Frömel

"Laufschuh ist nicht gleich Laufschuh - damit Ihre Gelenke beim Jogging geschont werden, kommt es auf Dämpfung, Passform und Stabilisation an."

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Lightweight-Schuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich Wettkampf
Weitere Merkmale
Obermaterial Mesh
Material Innenschuh EVA
Eigenschaften Atmungsaktiv
Sprengung 4 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 147 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf