Bilder zu SanDisk Desk Drive

Produktbild SanDisk Desk Drive
Produktbild SanDisk Desk Drive

SanDisk Desk Drive Test

  • 5 Tests
  • 63 Meinungen

  • SSD
  • 268 g

Gut

1,7

Kapa­zi­täts­star­kes SSD-​​Daten­grab für den Schreib­tisch

Unser Fazit 12.07.2024
Stationärer SSD-Speicherriese. Im Test überzeugt die SSD durch hohe Geschwindigkeiten und große Kapazität. Perfekt für kreative Profis, jedoch fehlen Netzwerkspeicherfunktionen und zusätzliche Ports.

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.10.2024 | Ausgabe: 11/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (880 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: Desk Drive (8TB)

    „Das SanDisk DeskDrive ist ein hitziger, schneller Geselle. Die Transferraten und die Zugriffszeiten sind beeindruckend gut. Bei allem anderen verliert das DeskDrive Punkte: zu heiß, zu schwer, zu wenig Garantie.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 12.07.2024 | Ausgabe: 16/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Desk Drive (8TB)

    „... beim Lesen und Schreiben haben wir jeweils gute 1,1 GByte/s gemessen. Beim Zugriff auf zufällige Adressen erreichte die SSD 106.000 beziehungsweise 90.000 IOPS, das ist viel für USB-Geräte. Beim vollständigen Beschreiben mittels H2testw sank die Schreibgeschwindigkeit allerdings auf nur noch 225 MByte/s ...“

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „günstig“ (1,9)

    Getestet wurde: Desk Drive (8TB)

    Pro: robuste Bauweise; solide Performance, auch bei Dauerbelastung; großer Speicher.
    Contra: hohes Gewicht; externes Netzteil zur Stromversorgung notwendig; fehlende Verschlüsselung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Getestet wurde: Desk Drive (8TB)

    Stärken: schelle Leistung bei großen Datenmengen, sehr viel Speicherplatz.
    Schwächen: keine Stromversorgung über USB-Anschlüsse; erhöhter Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 09.05.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Desk Drive (8TB)

    Pro: kompakte Größe; Plug and Play; einfach zu bedienen; hohe Geschwindigkeit.
    Contra: keine Sicherheitssoftware dabei; keine Pass-Through-Verbindung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SanDisk Desk Drive

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (73%)
4 Sterne
8 (13%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
3 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1000 MB/s
Maximale Schreibrate 900 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil vorhanden
Strom per USB-Anschluss fehlt
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 9,92 cm
Höhe 4,02 cm
Tiefe 9,92 cm
Gewicht 268 g

Weiterführende Informationen zum Thema SanDisk Desk Drive können Sie direkt beim Hersteller unter westerndigital.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.