-
- Erschienen: 04.10.2024 | Ausgabe: 11/2024
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 12.07.2024 | Ausgabe: 16/2024
- Details zum Test
ohne Endnote
„... beim Lesen und Schreiben haben wir jeweils gute 1,1 GByte/s gemessen. Beim Zugriff auf zufällige Adressen erreichte die SSD 106.000 beziehungsweise 90.000 IOPS, das ist viel für USB-Geräte. Beim vollständigen Beschreiben mittels H2testw sank die Schreibgeschwindigkeit allerdings auf nur noch 225 MByte/s ...“
-
-
-
CHIP Online
- Erschienen:
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 63 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | SSD |
Geschwindigkeit | |
Maximale Leserate | 1000 MB/s |
Maximale Schreibrate | 900 MB/s |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) | vorhanden |
USB-Anschluss | |
USB-A | fehlt |
USB-C | vorhanden |
Micro-USB | fehlt |
Weitere Schnittstellen | |
WLAN | fehlt |
Speicherkartenleser | fehlt |
Thunderbolt | fehlt |
Stromversorgung | |
Strom per Netzteil | vorhanden |
Strom per USB-Anschluss | fehlt |
Akkubetrieb | fehlt |
Robustheit & Garantie | |
Garantiezeit des Herstellers | 3 Jahre |
Robustheit | |
Wasserdicht | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Breite | 9,92 cm |
Höhe | 4,02 cm |
Tiefe | 9,92 cm |
Gewicht | 268 g |
Weiterführende Informationen zum Thema SanDisk Desk Drive können Sie direkt beim Hersteller unter westerndigital.com finden.