Bilder zu Samyang 135mm f/2.0 ED UMC

Samyang 135mm f/2.0 ED UMC Test

  • 7 Tests
  • 340 Meinungen

  • Fest­brenn­weite, Tele­ob­jek­tiv
  • Brenn­weite: 135mm

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    93 Punkte

    „Empfohlen für Canon SLR, 50 MP, KB“

    Platz 4 von 6
    Getestet wurde: 135mm f/2.0 ED UMC (für Canon)

    „Nur 550 Euro kostet das lichtstarke Samyang, hat allerdings keinen Autofokus. Die Bildqualität überzeugt bereits offen bis in die Ecken. Abblenden verschiebt die Werte für Kontrast und Auflösung ein wenig und führt zu einem moderaten Plus in der Bildmitte – sehr gutes Ergebnis und empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
  • „sehr gut“ (96,8%)

    Preis/Leistung: 100%

    2 Produkte im Test

    Stärken: hohe Abbildungsleistung auch bei Offenblende.
    Schwächen: Randabdunklungen bei Offenblende; keine elektronische Blendenübermittlung; Dichtungsring am Bajonett fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    81,5 Punkte

    „Empfohlen für Nikon SLR, 36 MP, KB“

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: 135mm f/2.0 ED UMC (für Nikon)

    „Das lichtstarke Samyang zeigt bereits offen Schärfe und Kontrast bis in die Bildecken auf hohem Niveau. Abblenden verändert nicht viel, wenn man von einem leichten Durchhänger der Ecken bei Blende 4 absieht. Ohne Autofokus, 550 Euro günstig mit sehr gutem Ergebnis und empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 02.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    105,5 Punkte

    „Empfohlen für Sony spiegellos, 43 MP, KB“

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: 135mm f/2.0 ED UMC (für Sony E)

    „Mit dem 2/135 hat Samyang einen echten Treffer gelandet ... und auch der dritte Test in diesem Heft überzeugt bereits bei offener Blende bis in die Ecken. Abblenden kann man, muss man aber nicht, der Effekt ist jedenfalls sehr gering – empfohlen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 04.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    83,5 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: 135mm f/2.0 ED UMC (für Canon)

    „Das 135-er Samyang wird an der 70D zum 200-er mit Lichtstärke 2. Allerdings sind im erschwinglichen Preis von 650 Euro Autofokus und Stabilisator nicht enthalten. Optisch ist das Samyang bereits offen gut, legt bei Blende 4 ordentlich zu und verdient sich mit seiner sehr guten Wertung eine Empfehlung.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 04.09.2015 | Ausgabe: 10/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    84 von 100 Punkten

    „Empfohlen“

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: 135mm f/2.0 ED UMC (für Nikon)

    „Ganz ohne Autofokus und Stabilisator überzeugt das 135-er an der D7100. Schon bei Blende 2 sind die Werte für Kontrast und Auflösung hoch und fallen am Rand nur wenig ab. Ab Blende 4 ist das 650 Euro teure Samyang voll auf der Höhe und kassiert eine satte Punktzahl und eine Empfehlung.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

340 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
264 (78%)
4 Sterne
41 (12%)
3 Sterne
10 (3%)
2 Sterne
10 (3%)
1 Stern
16 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Festbrennweite
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Canon EF
  • Nikon F
  • Pentax K
  • Sony E
  • Sony A
  • Olympus (MFT)
  • Samsung NX
  • Panasonic (MFT)
  • Fuji X
  • Canon M
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 135mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 80 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 830 g
Filtergröße 77 mm mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.