Bilder zu Samsung Portable SSD T7 Touch

Samsung Portable SSD T7 Touch Test

  • 19 Tests
  • 4.230 Meinungen

  • SSD
  • 58 g

Sehr gut

1,5

Schnel­ler und siche­rer geht es kaum, güns­ti­ger hin­ge­gen schon

Unser Fazit 13.02.2020
Leistungsstark und sicher. Robuste, leistungsstarke externe Festplatte mit innovativer Sicherheitsfunktion und hoher Geschwindigkeit, ideal für den Business-Umfeld. Höherer Preis als der Vorgänger. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    „Zubehör-Tipp“

    „Plus: Die SSD von Samsung ist klein, leicht und bietet zusätzliche Sicherheit vor Datenklau und unbefugten Blicken durch den eingebauten Fingerabdruck-Sensor.
    Minus: Der Passwortschutz lässt sich nicht auf allen Mobilgeräten aufheben. Viel besser klappt es mit der Identifikation durch den Fingerabdruck.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 01.02.2020 | Ausgabe: 4/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Portable SSD T7 Touch (1 TB)

    „... Rund 1 GByte/s beim Lesen und Schreiben erreicht die SSD mit USB 3.2 Gen 2, das ist das Maximum der Schnittstelle ... Die T7 Touch speichert die Daten prinzipiell AES-256-verschlüsselt. ...“

    Test kaufen (0,99 €)
  • „sehr gut“ (1,40)

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Portable SSD T7 Touch (1 TB)

    Pro: sehr schnelle Lese-Performance; flotte Schreibraten; flotte Zugriffszeiten; sehr kompakte und leichte Bauweise; langes Datenkabel.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.04.2020 | Ausgabe: 2/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,29 €)

    ohne Endnote

    „... Am MacBook Pro 13" konnten wir Daten mit 780 MByte/s schreiben und mit knapp 800 lesen. Die interne PCIe-SSD mit NVMe wird hier offensichtlich durch USB-3.1-Gen-2 limitiert. ... Die Preise der T7 Touch liegen ... in einem erfreulich niedrigen Bereich ...“

    Test kaufen (1,29 €)
  • Note:2,5

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Top-Produkt“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Portable SSD T7 Touch (1 TB)

    „... Auch wenn wir die Tausender-Marke an unserem Testsystem in den Benchmarks nicht knacken konnten, handelt es sich hier um eine der schnellsten externen SSDs. In fast allen Benchmarks liegt sie dicht hinter der WD Black P50, ist aber noch deutlich günstiger als der Konkurrent mit USB-3.2-Schnittstelle. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 10/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,43)

    „Innovative Technik“

    Getestet wurde: Portable SSD T7 Touch (1 TB)

    Stärken: hohe Transferraten; Zugriff per Fingerabdrucksensor oder Passwort möglich; Leistungsaufnahme ist noch ok.
    Schwächen: kurzes Verbindungskabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 10.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    91 von 100 Punkten

    „Gold Award“

    Getestet wurde: Portable SSD T7 Touch (500 GB)

    Pro: hervorragende Performance (Zugriffszeiten, Lese- und Schreib-Transferraten); zuverlässige Sicherheits-Features (Fingerprintreader, Verschlüsselung); lange Garantiezeit.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Portable SSD T7 Touch in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Sicherheit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte punktet durch hohe Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung sowie durch ihre kompakte Größe, die sie ideal für mobile Nutzer macht. Ihre Zuverlässigkeit bei der Nutzung mehrerer Geräte wird positiv hervorgehoben. Sicherheitsfunktionen wie Fingerabdruckschutz bieten zusätzlichen Schutz für sensible Daten. Dennoch gibt es Kritikpunkte hinsichtlich der Funktionalität des Fingerabdrucksensors sowie bei den tatsächlichen Geschwindigkeitsangaben im Vergleich zu den Werbeversprechen. Einige Nutzer empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis als unzureichend und bemängeln fehlende Robustheit gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit oder Staub. Insgesamt bietet die Festplatte jedoch eine solide Leistung für den mobilen Einsatz trotz einiger Schwächen in bestimmten Bereichen.

4,7 Sterne

4.230 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3554 (84%)
4 Sterne
422 (10%)
3 Sterne
84 (2%)
2 Sterne
42 (1%)
1 Stern
126 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnel­ler und siche­rer geht es kaum, güns­ti­ger hin­ge­gen schon

Stärken

Schwächen

Mit der Portable SSD T7 Touch hat Samsung  quasi einen Nachfolger der hochgelobten externen Top-Festplatte Portable SSD T5 im Sortiment, abermals Bestleistungen erzielt. Sie läuft über aktuelles USB 3.2 Gen2 und kann diese Schnittstelle den Testern der c't zufolge auch vollends ausreizen – beim Lesen und Schreiben erreicht die kleine Flinke etwa 1 GB/s. Schneller geht es über diese USB-Schnittstelle nicht. Zudem zeigt sich das Chassis der SSD sehr robust und lässt sich in Testberichten nur sehr mühsam zerkratzen. Im Alltagsgebrauch sollte die in Silber oder Schwarz erhältliche Samsung also lange standhalten. Das Besondere: Wie der Name bereits verrät, kommt die Samsung mit einer Touch-Fläche, die dazu dient, Ihre Daten über den biometrischen Weg des Fingerabdruckscans zu sichern. Das ist nicht nur sicher, sondern auch unkompliziert. Generell speichert die Portable SSD T7 Touch alle Daten mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung. So sind Ihre Daten auch im empfindlichen Business-Umfeld stets abfangsicher. Die hohe Leistung und Sicherheit der Samsung lässt man sich allerdings gut bezahlen: Für den Terabyte müssen Sie über 200 Euro berappen. Für den Vorgänger fallen etwa 50 Euro weniger an.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1050 MB/s
Maximale Schreibrate 1000 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 8,5 cm
Höhe 5,7 cm
Tiefe 0,8 cm
Gewicht 58 g

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Portable SSD T7 Touch können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.