Bilder zu Samsung Portable SSD T7

Samsung Portable SSD T7 Test

  • 11 Tests
  • 29.830 Meinungen

  • SSD
  • 58 g

Sehr gut

1,5

Turbo-​​SSD-​​Speed für die Hosen­ta­sche

Unser Fazit 27.05.2020
Tempo-Riese. Deutlich verbesserte externe SSD mit doppelten Übertragungsraten und bis zu 2 TB Kapazität. Kompakt und mit zwei Kabeltypen ausgestattet. Drei Jahre Garantie inklusive. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Portable SSD T9

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „gut“ (830 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: Portable SSD T7 (2 TB)

    „Die Samsung Portable SSD T7 ist geradezu ideal für Leute, die die SSD verschlüsseln und mit dem Smartphone verwenden wollen. Samsung bietet eine App, die genau das kann – und das hat sonst keine.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen:  | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    Note:1,3

    Getestet wurde: Portable SSD T7 (1 TB)

    „Eine schnelle, robuste und portable SSD, die sich als Time-Machine-Laufwerk genauso gut macht wie als Speichermedium für anspruchsvolle Content Creator.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 25.01.2024 | Ausgabe: 2/2024
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,5)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Portable SSD T7 (1 TB)

    Gut war lediglich die Leseleistung, die anderen Faktoren wurden mit befriedigend beurteilt. Die Samsung-Platte wird zwar etwas wärmer als andere Modelle, bleibt in der Handhabung auf einem guten Niveau. Durchschnittlich fiel der Stromverbrauch aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
  • „gut“ (2,48)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: Portable SSD T7 (1 TB)

    Pro: edle Gehäuse-Anmutung mit 3 Farben zur Auswahl; gute Materialwahl; robuste Verarbeitung; gute Lese- und Schreibraten; recht geringe Temperaturentwicklung; moderater Stromverbrauch; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: mittelmäßige Garantiezeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.05.2022 | Ausgabe: 6/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Die SSD T7 besticht mit kompakten Abmessungen und Leichtigkeit. Für den wirklich ‚robusten‘ Outdooreinsatz würden wir uns zwar mehr Schutz wünschen; für Fotoausflüge in die Stadt oder als Begleiter auf dem Weg ins Büro ist die SSD T7 aber ausreichend abgehärtet. Das Datentempo ist hoch, die Wartezeiten kurz. Allein die UVP von 280 Euro ist bissig ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 22.05.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: Portable SSD T7 (2 TB)

    „Plus: schick und flott.
    Minus: teuer; langsam bei kleinen Dateien.“

    Zum Test
    • Erschienen: 26.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Portable SSD T7 (500 GB)

    Stärken: optional mit Passwort sicherbar (AES 256); hohe Kompatibilität; kompakt und robust.
    Schwächen: nur drei Jahre Garantie; Tempo bleibt unter Erwartungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 07.12.2023 | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Beim Datentransfer schwächelte die T7 bei einigen Tests wie Duplizieren, iPhone 15 Pro und Blackmagic etwas. Außerdem genehmigte sie sich bei Letzterem die größte Stromportion: 3,2 und 3,0 Watt sind doppelt so viel, wie der Klassenbeste braucht. Preislich liegt die Samsung-SSD ... im Mittelfeld. ...“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,40)

    Platz 5 von 10
    Getestet wurde: Portable SSD T7 (1 TB)

    Pro: sehr hohe Lese- und Schreib-Performance; flotte Zugriffszeiten; sehr kompakte und leichte Bauweise; langes Datenkabel.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (1,40)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Portable SSD T7 (2 TB)

    Pro: sehr gute Lese- und Schreib-Performance; flotte Zugriffszeiten; sehr kompaktes und leichtes Gehäuse; langes Datenkabel.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.10.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    96 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Platinum Award“

    Getestet wurde: Portable SSD T7 (2 TB)

    Pro: kompaktes Gehäuse; sehr gute Zugriffszeiten; überzeugende Lese- und Schreibraten; moderate Temperaturentwicklung; Datenverschlüsselung.
    Contra: etwas hoher Kaufpreis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung Portable SSD T7

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Portable SSD T7 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Sicherheit

Lautstärke & Verbrauch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte bietet eine schnelle Leistung mit hoher Schreib- und Lesegeschwindigkeit sowie einer geringen Stromaufnahme. Sie ist zuverlässig für Sicherungsaufgaben geeignet, obwohl es Bedenken hinsichtlich des Passwortschutzes gibt. Das Gehäuse ist robust und transportfreundlich, jedoch etwas zu groß für die Hosentasche. Insgesamt bietet die Festplatte ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit zufriedenstellender Leistung für den Preis.

4,8 Sterne

29.830 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
25636 (86%)
4 Sterne
2981 (10%)
3 Sterne
597 (2%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
595 (2%)

4,9 Sterne

7 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Turbo-​SSD-​Speed für die Hosen­ta­sche

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Samsung SSD T7 löst die populäre Portable SSD T5 ab, die auch heute noch als eine der besten externen SSD-Festplatten gilt. Samsung konnte nochmal ordentlich an der Temposchraube drehen und wirbt mit verdoppelten Übertragungsraten im Vergleich zur Vorgängergeneration. Dieses extreme Tempo ist nur nutzbar, wenn die Zielgeräte ebenfalls einen USB-3.2-Anschluss der zweiten Generation (Gen. 2) bieten. Mit Kapazitäten von bis zu 2 TB ist die flotte SSD auch für große Datenmengen geeignet. Weiterhin ist das Gerät äußerst kompakt und findet sogar bequem in der Hosentasche Platz. Im Lieferumfang sind zwei Kabel für die Steckertypen A (klassisches USB) und den neuen USB-C-Stecker enthalten. Die Garantiezeit ist mit drei Jahren zwar nicht überragend, aber voll  in Ordnung.

von Gregor Leichnitz

„Auch wenn die Cloud komfortabler ist, setze ich bei der Sicherung meiner persönlichen Dokumente und Medien primär auf externe Festplatten.“

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1050 MB/s
Maximale Schreibrate 1000 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 8,5 cm
Höhe 5,7 cm
Tiefe 0,8 cm
Gewicht 58 g

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Portable SSD T7 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf