Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 04.06.2021

Inten­si­ves Spiel­ge­sche­hen inklu­sive

Passt der Odyssey C49G93TSSR zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Samsung Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Samsung Odyssey C49G93TSSR

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Samsung Odyssey C49G93TSSR

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Odyssey C49G93TSSR in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt erhält der Monitor überwiegend positive Bewertungen in Bezug auf seine Bildqualität, Leistung und Design-Qualität. Die Farben sind genau und lebendig, der Kontrast ist hoch und die Helligkeit gut. Die Reaktionszeit ist schnell und der Bildaufbau flüssig mit einer hohen Wiederholrate. Das Design des Monitors wird als hochwertig und ansprechend beschrieben. Einige negative Punkte sind jedoch der Defekt nach kurzer Zeit und die Ergonomie des gekrümmten Displays. Auch die begrenzte Konnektivität und das Fehlen von HDMI-Anschlüssen werden kritisiert. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv zu sein, obwohl einige Nutzer den Preis als negativ bewerten.

4,4 Sterne

389 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
285 (73%)
4 Sterne
39 (10%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
31 (8%)

4,4 Sterne

389 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Inten­si­ves Spiel­ge­sche­hen inklu­sive

Stärken

Schwächen

Ein würdiges Display für einen leistungsstarken Gaming-PC sieht in etwas so aus wie der Samsung Odyssey C49G93TSS. Er besitzt die doppelte Breite einer WQHD-Auflösung, bietet damit knapp über 7 Millionen Bildpunkt. Das ist kein Zufall, sondern erlaubt zwei Quellen gleichzeitig auf dem enorm breiten Bildschirm nebeneinander anzuzeigen. Auch die weiteren Bildwerte lassen keinen Zweifel an besonders eindrucksvollen Darstellungen. Helligkeit und Farbspektrum erlauben tatsächlich das Anzeigen von HDR-Inhalten. Dazu ist die Bildwiederholfrequenz mit 240 Hertz besonders für actionlastige Spiele bestens geeignet. Dank der sehr starken Wölbung ist das Bild aus nächster Nähe besonders intensiv, lässt sich aber nur von einem zentralen Beobachter gut erkennen. Gleichzeitig stellt der Monitor wegen seiner Bildwerte enorme Anforderungen an die Hardware. 4K-Gaming sollte Ihr Gaming-PC locker bewältigen können, um die gebotenen Fähigkeiten komplett auszunutzen. Zudem sind knapp 1.500 Euro nicht gerade wenig. Nur zum Vergleich: Zweimal der AOC C27G2ZE/BK bietet mehr Fläche für unter 600 Euro.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Samsung Odyssey C49G93TSSR

Displayhelligkeit

420 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 293 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

130 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 34 W.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 49"
Displayauflösung 5120 x 1440 (32:9)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 420 cd/m²
Kontrastverhältnis 2500:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 600
Leistung
Reaktionszeit 1 ms
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 130 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 1x HDMI, 2x DisplayPort
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 114,76 cm
Tiefe 41,64 cm
Höhe 53,72 cm
Gewicht 22,6 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 32:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LC49G93TSSRXEN

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf