Bilder zu Samsung GQ43QN90C

Samsung GQ43QN90C

  • 651 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Mit Ulti­mate UHD Dim­ming -​​ und 20 neu­ro­na­len Net­zen

Unser Fazit 11.05.2023
Kompakte Spitzenqualität. Trotz kleiner Größe liefert dieses Ultra-HD-Gerät dank innovativer Technologien beeindruckende Bildqualität. Nur beim Sound sollte man auf externe Unterstützung setzen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukte: GQ43QN90DGQ43QN90F

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs GQ43QN90C in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine exzellente Bild- und Tonqualität sowie ein modernes Design und eine umfangreiche Hardware-Ausstattung. Die einfache Einrichtung wird ebenfalls positiv erwähnt. Allerdings treten gravierende Probleme mit der Bildqualität auf, die nach kurzer Zeit auftreten können. Zudem gibt es Schwierigkeiten bei den Smart-Funktionen sowie einen unzureichenden Kundenservice. Diese negativen Aspekte führen zu Zweifeln am Preis-Leistungs-Verhältnis des Geräts. Trotz seiner positiven Eigenschaften hat das Gerät also auch ernsthafte Mängel, die potenzielle Käufer beachten sollten.

4,5 Sterne

651 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
281 (43%)
4 Sterne
57 (9%)
3 Sterne
20 (3%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
36 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit Ulti­mate UHD Dim­ming -​ und 20 neu­ro­na­len Net­zen

Stärken

Schwächen

Echte Top-Bewegtbildqualität ist bei nicht ganz so großen Ultra-HD-Geräten rar. Hersteller behalten sich die beste Display-Technologie gerne für die richtig großen Modelle vor. Darum toll, wie hier ein „Full Array Local Dimming“-Display mit Quantum Matrix Technology, Mini-LEDs und Ultimate UHD Dimming loslegt - bei einem Bildschirm-Diagonalenmaß von lediglich 108 Zentimetern. Zudem dürfen die heftigen AI-Ressourcen eines Neural Quantum Processor 4K und dessen 20 neuronale Netze die Bildsignalverarbeitung beflügeln. Die Authentizität von Kontrasten, Farben, HDR-Effekten und Gaming-Erlebnissen lässt sich so drastisch steigern, es gibt einen EyeComfort-Modus. Etliche Begleit-Automatismen assistieren, lokale Lichtverhältnisse finden Berücksichtigung. Entweder unabhängig von der Content-Güte. Oder spezifischer, etwa im Falle von HDR10+ Adaptive. Die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-fähigen Audiosystems hat man allerdings viel schwächer ausgelegt als bei den größeren Modellen der Produktreihe - eigentlich brauchen Sie gleich externe Audio-Ergänzungen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 43"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Tizen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert fehlt
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Bixby
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 54 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 114 kWh
Gewicht 13,4 kg
Vesa-Norm 200 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GQ43QN90CATXZG

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ43QN90C können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.