-
- Erschienen: 03.09.2016 | Ausgabe: 19/2016
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 2.873 Meinungen in 3 Quellen

5 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
10.02.2017
Erschwinglicher Curved-Monitor mit starken Farben, dafür aber mäßiger Ausstattung
Stärken
Schwächen
17.05.2016
Für wen eignet sich das Produkt?
Monitore mit einem gebogenen Display liegen im Trend und werden daher von immer mehr Herstellern angeboten. Samsung hat gleich mehrere Curved Monitore im Produktportfolio, darunter den C27F390FHU mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Der spezielle Effekt der Bildschirmkrümmung macht sich besonders beim Gaming und beim Betrachten von Filmen bemerkbar, aber auch Bildbearbeiter und Büroanwender genießen die detailreiche Darstellung der Bildschirminhalte.
Stärken und SchwächenDamit Gamer auch schnelle Spielszenen auskosten können und die Signale aus dem Computer den Monitor nicht verzögert erreichen, arbeitet der Samsung mit einem speziellen Gaming-Modus und der Technologie FreeSync, mit der die Bildausgabe der Grafikkarte ständig mit dem Bildschirm aktualisiert wird. Die Reaktionszeit gibt der Hersteller mit 4 Millisekunden an. Das ist zwar länger als bei vielen herkömmlichen Geräten, aber derzeit üblich bei Curved Monitoren. Mit Anschlüssen hat Samsung leider gespart: Lediglich einmal HDMI und ein VGA-Eingang sind vorhanden. Verzichtet wurde auch auf den Einbau von Lautsprechern, sodass die Soundausgabe über den Computer oder angeschlossene Kopfhörer erfolgen muss.
Preis-Leistungs-VerhältnisNutzer haben momentan noch eine eingeschränkte Wahl, wenn es ein gekrümmter Bildschirm sein soll. Mit einem Preis von aktuell rund 270 Euro und seinen Features hebt sich der C27F390FHU nicht wesentlich von anderen gebogenen Monitoren gleicher Größe ab. Günstiger sind derzeit nur herkömmliche Monitore mit 27 Zoll, die dann sogar bessere Reaktionszeiten, integrierte Lautsprecher und mehr Anschlussmöglichkeiten mitbringen, wie zum Beispiel der AOC E2770PQU.
Datenblatt
Displayhelligkeit
250 cd/m²
Die unterdurchschnittliche Leuchtkraft erschwert das Erkennen von Bildschirminhalten in hellen Umgebungen.
Pixeldichte des Displays
82 ppi
Die Pixeldichte liegt unter dem Durchschnitt von 105 ppi, was zu einer relativ geringen Bildschärfe führt.
Stromverbrauch im Betrieb
24 W
Der Stromverbrauch im Betrieb liegt auf Durchschnittsniveau für Monitore.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Monitore 3 Jahre am Markt.
Einsatzbereich | |
---|---|
Office | k.A. |
Medienbearbeitung | k.A. |
Gaming | k.A. |
Allround | k.A. |
Displayeigenschaften | |
Displaygröße | 27" |
Displayauflösung | 1920 x 1080 (16:9 / Full HD) |
Pixeldichte des Displays | 82 ppi |
Displayhelligkeit | 250 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 3.000:1 |
Paneltechnologie | VA |
Mini-LED | k.A. |
Touchscreen | fehlt |
Ultrawide-Monitor | fehlt |
Curved | vorhanden |
Nvidia G-Sync | fehlt |
AMD FreeSync | vorhanden |
HDR-Unterstützung | fehlt |
Leistung | |
Reaktionszeit | 4 ms |
Optimale Bildwiederholrate | 60 Hz |
Stromverbrauch im Betrieb | 24 W |
Ausstattung | |
Lautsprecher | fehlt |
Webcam | fehlt |
Grafikanschlüsse | |
HDMI | vorhanden |
Anzahl HDMI | 1 |
DisplayPort | fehlt |
Anzahl DisplayPort | 0 |
DVI | fehlt |
Anzahl DVI | 0 |
VGA | vorhanden |
Anzahl VGA | 1 |
Thunderbolt | fehlt |
Anzahl Thunderbolt | 0 |
USB-C | k.A. |
Weitere Anschlüsse | |
Audio-Anschluss | vorhanden |
LAN-Anschluss | k.A. |
USB-Hub | fehlt |
Anzahl USB-Anschlüsse | 0 |
KVM-Switch | k.A. |
Ergonomie & Abmessungen | |
Neigbar | vorhanden |
Schwenkbar | fehlt |
Pivot-Funktion | fehlt |
VESA-Bohrung | vorhanden |
Höhenverstellbar | fehlt |
Abmessungen mit Standfuß | |
Breite | 62,3 cm |
Tiefe | 24,7 cm |
Höhe | 46,2 cm |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Langlebig | k.A. |
Produkt recycelbar | k.A. |
Fair produziert | k.A. |
Ohne Kinderarbeit | k.A. |
Schadstoffarm | k.A. |
Weitere Daten | |
3D-Monitor | fehlt |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Fernbedienung | fehlt |
LED-Backlight | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LC27F390FHUXEN |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung C27F390FHU können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.