Sage Appliances integriert in die Siebträgermaschine The Barista Touch Impress Funktionalitäten eines Vollautomaten. Dazu zählt vor allem die Getränkeauswahl über das Display. Acht Kaffeespezialitäten sind verfügbar, deren Zubereitung Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird. So soll sichergestellt werden, dass das Aroma optimal zur Geltung kommt. Das Kegelmahlwerk lässt sich in 30 Stufen justieren und so an Ihre individuellen Aromawünsche anpassen. Die Bauform sorgt außerdem für eine langsame und folglich schonende Bohnenzerkleinerung ohne starke Hitzeentwicklung. So bleibt das Aroma bestmöglich erhalten. Individualisten können sich auch über drei Optionen für Milchschaum freuen. Auch für Alternativen wie Soja- und Hafer bietet die Düse spezielle Einstellungen.
Dass die Maschine die Herstellerversprechen erfüllt, zeigen zahlreiche Bewertungen. Sie loben neben den aromatischen Getränken auch den fluffigen Schaum sowie die komfortable Handhabung sowie die einfache Reinigung. Bereiten Sie täglich viele Tassen zu, profitieren Sie schließlich von den großzügig dimensionierten Vorratsbehältern. Der Bohnenbehälter bietet satte 340 Gramm, der Wassertank zwei Liter Kapazität. Für Komfort und guten Kaffee zahlen Sie einen nicht gerade niedrigen Preis von durchschnittlich 1.200 Euro. Die Investition dürfte sich aufgrund der Qualität allerdings lohnen.