Bilder zu Sage Appliances The Barista Touch Impress

Sage App­lian­ces The Barista Touch Impress

  • 119 Meinungen

  • Auto­ma­tik­ma­schine
  • 9 bar
  • Milchauf­schäu­mer
  • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 2 l

Gut

1,8

Schritt für Schritt zum aro­ma­ti­schen Espresso

Unser Fazit
Vielseitiger Genuss. Diese Maschine kombiniert die Vorteile eines Vollautomaten mit einer benutzerfreundlichen Bedienung. Sie bietet eine breite Auswahl an Kaffeespezialitäten, individuell einstellbares Mahlwerk und einfache Reinigung. Der hohe Preis spiegelt die Qualität wider. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

119 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
80 (67%)
4 Sterne
20 (17%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
10 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schritt für Schritt zum aro­ma­ti­schen Espresso

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Sage Appliances integriert in die Siebträgermaschine The Barista Touch Impress Funktionalitäten eines Vollautomaten. Dazu zählt vor allem die Getränkeauswahl über das Display. Acht Kaffeespezialitäten sind verfügbar, deren Zubereitung Ihnen Schritt für Schritt erklärt wird. So soll sichergestellt werden, dass das Aroma optimal zur Geltung kommt. Das Kegelmahlwerk lässt sich in 30 Stufen justieren und so an Ihre individuellen Aromawünsche anpassen. Die Bauform sorgt außerdem für eine langsame und folglich schonende Bohnenzerkleinerung ohne starke Hitzeentwicklung. So bleibt das Aroma bestmöglich erhalten. Individualisten können sich auch über drei Optionen für Milchschaum freuen. Auch für Alternativen wie Soja- und Hafer bietet die Düse spezielle Einstellungen.

Dass die Maschine die Herstellerversprechen erfüllt, zeigen zahlreiche Bewertungen. Sie loben neben den aromatischen Getränken auch den fluffigen Schaum sowie die komfortable Handhabung sowie die einfache Reinigung. Bereiten Sie täglich viele Tassen zu, profitieren Sie schließlich von den großzügig dimensionierten Vorratsbehältern. Der Bohnenbehälter bietet satte 340 Gramm, der Wassertank zwei Liter Kapazität. Für Komfort und guten Kaffee zahlen Sie einen nicht gerade niedrigen Preis von durchschnittlich 1.200 Euro. Die Investition dürfte sich aufgrund der Qualität allerdings lohnen.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Kaffee
Geräteart Automatikmaschine
Mahlwerk vorhanden
Mahlgrade der Bohnen 30
Heißwasserbezug k.A.
Wasserfilter k.A.
Pumpendruck 9 bar
Druckanzeige k.A.
Abschaltautomatik vorhanden
Milch
Milchaufschäumer vorhanden
Automatischer Milchschaum vorhanden
Kalter Milchschaum fehlt
Dampfregler vorhanden
Milchbehälter vorhanden
Temperatur
Brühtemperatur einstellbar vorhanden
Brühtemperaturregler (PID) fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Cold Brew-Funktion fehlt
Reinigung
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Reinigungssieb vorhanden
Siebträgereinsätze
Eintassen-Einsatz k.A.
Zweitassen-Einsatz k.A.
Pad-kompatibel k.A.
Maße & Gewicht
Breite 33 cm
Höhe 41 cm
Tiefe 38 cm
Gewicht 10 kg
Füllmenge des Bohnenbehälters 340 g
Füllmenge des Wasserbehälters 2 l
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SES881ALM4, SES881BSS4, SES881BST, SES881BTR

Weiterführende Informationen zum Thema Sage Appliances The Barista Touch Impress können Sie direkt beim Hersteller unter sageappliances.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs