Bilder zu Reolink Duo 3 WiFi

Reolink Duo 3 WiFi Test

  • 3 Tests
  • 190 Meinungen

  • Out­door
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Stro­man­schluss

Gut

1,7

Über­wa­chungs­ka­mera mit Dop­pel­linse

Unser Fazit
Umfassende Sicherheit. Die robuste Outdoor-Überwachungskamera bietet ein beeindruckendes Sichtfeld von 180 Grad und eine hohe Auflösung. Stärken sind die Bewegungserkennung und der Nachtsichtmodus, während die verwirrende Einrichtung und das benötigte Benutzerkonto Schwächen darstellen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (870 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: gute Bildqualität, weites Sichtfeld; Nachtsicht per Infrarot oder Spotlight (Farbe); Dualband Wi-Fi 6 (2,4 und 5 GHz); robust und outdoortauglich (IP67); Netzteil samt Verlängerungskabel mitgeliefert; gut funktionierende KI-Objekterkennung; viele Speicheroptionen inklusive FTP; clevere Detailfunktionen.
    Minus: Ersteinrichtung kann etwas verwirren; Benutzerkonto beim Hersteller zwingend.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: großes Sichtfeld; im WLAN problemlos einzurichten; sehr gute Videoqualität bei Tag und Nacht.
    Schwächen: wenig elegante Optik; üppige Abmessungen; für den Start benötigt man eine LAN-Verbindung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    92%

    Stärken: hochauflösendes Videobild mit großem Sichtfeld; vielseitige Speichermöglichkeiten; WiFi 6; ohne Konto-Pflicht; intelligente Erkennungsfunktionen; mit Flutlicht.
    Schwächen: üppige Abmessungen; Linsenwechsel teilweise sichtbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Reolink Duo 3 WiFi

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

190 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
117 (62%)
4 Sterne
38 (20%)
3 Sterne
9 (5%)
2 Sterne
5 (3%)
1 Stern
21 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Über­wa­chungs­ka­mera mit Dop­pel­linse

Stärken

Schwächen

Die Reolink Duo 3 WiFi ist eine robuste Outdoor-Überwachungskamera, die dank einer Doppellinse über ein sehr großes Sichtfeld verfügt. Die beiden Kameralinsen sind so voneinander abgewinkelt, dass sie insgesamt einen Winkel von 180 Grad abdecken kann. Die Auflösung beläuft sich auf 7680x2160 Pixel, wodurch ein sehr scharfes Bild zustande kommt. Das Gehäuse ist wasserdicht, allerdings nicht besonders ansprechend designt. Das Modell beherrscht Wi-Fi 6 (2,4 GHz und 5 GHz). Der Funktionsumfang der Kamera ist wirklich groß. So gibt es etwa verschiedene KI-gestützte Funktionen zur Bewegungserkennung und einen Nachtsichtmodus, der entweder über Infrarot (s/w) oder über ein Spotlight (Farbe) betrieben werden kann. Löblich ist außerdem, dass der Hersteller der Kamera neben dem Netzteil auch gleich ein Verlängerungskabel beilegt. Die Einrichtung der Kamera ist etwas verwirrend und erfordert zwingend LAN. Nervig ist zudem, dass ein Benutzerkonto beim Hersteller für den Betrieb benötigt wird.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Zoom vorhanden
Sichtfeld Horizontal: 180° / Vertikal: 55°
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht vorhanden
Alarmsirene vorhanden
Abmessungen 195 x 103 x 56 mm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Weitere Produktinformationen: Auflösung: Die Kamera besitzt zwei 4K-Bildsensoren und kommt auf eine Gesamtauflösung von 7680x2160 (16 Megapixel) bei 20fps.

Weiterführende Informationen zum Thema Reolink Duo 3 WiFi können Sie direkt beim Hersteller unter reolink.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.