Bilder zu Reolink Argus Track

Produktbild Reolink Argus Track
Produktbild Reolink Argus Track

Reolink Argus Track Test

  • 1 Test
  • 215 Meinungen

  • Out­door
  • 3840 x 2160 (UHD)
  • Gegen­sprech­funk­tion
  • Akku
  • Solar

Gut

1,6

Gute Aus­stat­tung trifft ein­fa­che Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.04.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    98 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Plus: handliches Design mit unauffälliger Optik; einfache Anbringung, Installation und Bedienung; sehr gute Bildqualität; präzise KI-Bewegungserkennung.
    Minus: Akku fehlt die Ausdauer; Solarpanel hilft nur bedingt; eingeschränkt kompatibel mit Smart-Home.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Reolinks Argus Track in den wichtigsten Bewertungskriterien für Überwachungskameras, wie Bild oder Robustheit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Robustheit

Bedienung

Ausstattung

Installation

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Überwachungskamera hat sowohl positive als auch negative Aspekte. Auf der positiven Seite stehen die gute Bildqualität in 4K, einfache Bedienung über eine benutzerfreundliche App sowie nützliche Funktionen wie Auto-Tracking und Bewegungserkennung. Nutzer schätzen zudem die unkomplizierte Installation und verschiedene Speicheroptionen für Videos. Auf der negativen Seite wird jedoch häufig Kritik an der tatsächlichen Bildqualität laut, da viele sie als unzureichend empfinden. Auch Verbindungsprobleme zur App sowie Herausforderungen bei der Einrichtung trüben das Nutzererlebnis. Der hohe Preis sorgt zusätzlich für Unzufriedenheit, besonders im Vergleich zu günstigeren Modellen anderer Hersteller mit ähnlichen oder besseren Leistungen. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild von dieser Kamera – während einige Funktionen überzeugen können, bleiben viele Nutzer enttäuscht über wichtige Aspekte ihrer Leistung.

3,8 Sterne

215 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
106 (49%)
4 Sterne
43 (20%)
3 Sterne
23 (11%)
2 Sterne
13 (6%)
1 Stern
30 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Aus­stat­tung trifft ein­fa­che Hand­ha­bung

Stärken

Schwächen

Insbesondere die hohe Auflösung macht bei der Überwachungskamera Reolink Argus Track den Unterschied. Mit 4K beziehungsweise 8 Millionen Bildpunkten lassen sich auch entfernte Details und Gesichter gut erkennen. Außerdem gibt es einen Verfolgungsmodus, der ebenfalls von den vielen Details profitiert. Lob findet sich für die einfache Steuerung und die Einstellbarkeit des gesamten Systems. Eine Verknüpfung mit anderen Systemen gelingt aber leider nur mit Google und Amazon. Immerhin.

Durch den Akku kann die Kamera unabhängig von Stromnetz betrieben werden. Die Laufzeit ist mit wenigen Wochen jedoch begrenzt. Hier hilft das beiliegende Solarmodul. Das muss allerdings möglichst günstig positioniert sein und dürfte gerade in den Wintermonaten nicht genügen, um den Akku komplett zu laden. Ein Vorteil ist der Verzicht auf Cloud-Funktionen. Möchte man es nicht, bleiben die Videoaufnahmen komplett im eigenen Netzwerk. Für Benachrichtigungen und Videoanrufe müsste aber ein Abonnement geschlossen werden. Die kleinste Variante mit sehr begrenzten Funktionen ist aktuell sogar kostenlos. Der Preis der Kamera liegt mit fast 200 Euro trotzdem recht hoch. Die gute Ausstattung und aktuelle Technik, etwa schnelles WLAN und eingebaute KI-Funktionen zur Objekterkennung, dürften ihn aber rechtfertigen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 3840 x 2160 (UHD)
Zoom vorhanden
Sichtfeld Kamera 1: 105° (horizontal), 55° (vertikal), 123° (diagonal), Kamera 2: 43° (horizontal), 25° (vertikal), 49.5° (diagonal)
Schwenk-/Neige-Motor vorhanden
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht vorhanden
Alarmsirene vorhanden
Abmessungen 8,5 x 11,8 x 8,4 cm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher vorhanden
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN fehlt
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku vorhanden
Batterie fehlt
Stromanschluss fehlt
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar vorhanden
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Weitere Produktinformationen: Kamera 2: 1920x1080 Pixel (15fps)

Weiterführende Informationen zum Thema Reolink Argus Track können Sie direkt beim Hersteller unter reolink.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.