Bilder zu Renault Kadjar [15]

Renault Kad­jar [15] Test

  • 31 Tests
  • All­rad­an­trieb
  • Front­an­trieb

Befriedigend

2,6

Kom­pak­ter und kom­for­ta­bler SUV mit Schwä­chen

Unser Fazit 19.03.2018
Komfort-König. Komfortables Fahrwerk, sparsame Motoren und variable Innenraumgestaltung - dieser Kompakt-SUV überzeugt trotz kleinerer Schwächen mit solidem Gesamtpaket und fünfjähriger Garantie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Kadjar Energy TCe 130 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „... Komfortabel abgestimmt, durcheilt er Kurven lieber gelassen, die Lenkung überrascht nicht mit bissiger Direktheit, und um auf 100 km/h zu sprinten, benötigt der Renault rund elf Sekunden. Auch die Höchstgeschwindigkeit von 192 km/h ist nur mit viel Geduld zu erreichen. ...“

    • Erschienen: 13.10.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „... Der naturgemäß frontlastige Allradantrieb neigt in schnellen Kurven zu leichtem Untersteuern und gibt dem Fahrer damit die Chance, die gewählte Geschwindigkeit noch einmal zu überdenken. In diese Situation wird man aber im trockenen Alltag kaum kommen. ... Die Versuchung, die Grenzen des Franzosen auszuloten, ist aber gering. Zu souverän und entspannt wirkt das SUV und steckt den Fahrer mit dieser Ruhe sofort an. ...“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 13.10.2015 | Ausgabe: 11/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „... Der Komfort des Fahrwerks unterstreicht die luxuriöse Ausstattung und damit den Premiumanspruch des Franzosen. Die 130 PS wirken bei sanfter Fahrweise souverän und der aufgeladene Vierzylinder gönnt sich im Schnitt nur etwas mehr als sechs Liter auf 100 Kilometer. ... Nur wer wirklich regelmäßig in schwieriges Gelände fährt, sollte sich vielleicht nach einem anderen Wagen umsehen.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 23.09.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 (96 kW) [15]

    „... Im Testwagen sorgt der stärkere 1,6-l-Dieselmotor mit einer Leistung von 96 kW/130 PS für Vortrieb an den Vorderrädern. Die Motorleistung reicht völlig aus, die Leistungsentfaltung ist allerdings etwas unharmonisch. ... Punkten kann der Kadjar mit einem großzügig bemessenen Innen- und Kofferraum sowie einem ordentlichen Fahrkomfort, auch wenn das Fahrwerk zum Teil etwas hölzern auf feine Unebenheiten anspricht. ...“

    Zum Test
  • 261 von 450 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „... Man rollt im Renault von Erschütterungen weitgehend unbehelligt vor sich hin. Der Kadjar lässt seine Passagiere in Ruhe, bietet damit die beste Voraussetzung für entspanntes Reisen. Wie auch sein 1,6-Liter-Vierzylinder wenig von sich reden macht: Er läuft sanfter als der Zweiliter des Hyundai, steht bei Lastanforderung dennoch schneller parat. ...“

    • Erschienen: 20.08.2015 | Ausgabe: 18/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    378 von 650 Punkten

    Platz 3 von 3
    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „Trotz des geschmeidigsten Federungskomforts landet der Kadjar nur auf Rang drei. Schwächen wie seine schlechteren Fahrleistungen und die höheren Unterhaltskosten sorgen für Punktabzug.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 11.08.2015 | Ausgabe: 4/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell (96 kW) [15]

    „... Der 130 PS starke Selbstzünder ... scheucht den knapp 1,5 Tonnen leichten Franzosen mit überraschender Agilität durch die Wüste Aragons, ohne sich (selbst unter Vollast) mehr als acht Liter pro hundert Kilometer zu gönnen. Neben dem aus dem Nissan Qashqai bekannten, schnell zuschaltenden Allrad ist vor allem das Fahrwerk eine bemerkenswerte Ingenieursleistung ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SUV Magazin in Ausgabe 6/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 23.07.2015 | Ausgabe: 16/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „Plus: Neutrales und sicheres Fahrverhalten, variabler Allradantrieb, zahlreiche Assistenzsysteme, gutes Platzangebot, hohe Variabilität, solide Verarbeitung.
    Minus: Leicht stößiges Fahrwerk (beim Topmodell), müder Dieselmotor.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • 519 von 750 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „... Das Fahrwerk verleitet auf sanft geschwungenen Sträßchen durchaus zum Schwärmen, gerät auf schlecht geflickten Nebenstrecken aber schon mal aus der Fassung. Unfein polternd stolpern die dicken Alus durch die Schlagloch-Schikanen, der Aufbau gerät mächtig in Aufruhr, und Gäste mit empfindlichem Magen beginnt es zu schütteln. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell (96 kW) [15]

    „Der Renault Kadjar ist eine echte Bereicherung in der dicht besetzten 4,50-Meter-SUV-Klasse, weil er so überdurchschnittlich komfortabel federt. Gegenüber dem technisch baugleichen Nissan Qashqai ist der Franzose damit klar im Vorteil.“

  • „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell Bose Edition (96 kW) [15]

    „...Der Vierzylinder läuft leise und kultiviert, baut nach einer kleinen Denkpause ganz ordentlich Druck auf. So ist der Kadjar zügig unterwegs, nicht übertrieben hastig. Und er bleibt sparsam, verbrauchte im Test gerade mal 6,0 Liter, sehr anständig. ... Leicht wogend nimmt er vor allem längere Wellen, neigt nur auf Querfugen zum Stuckern. Da stört dann auch die zutiefst synthetisch wirkende Lenkung gar nicht ...“

    • Erschienen: 11.06.2015 | Ausgabe: 13/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 4x4 6-Gang manuell (96 kW) [15]

    „Positiv: Komfortables Fahrwerk, kultivierte und sparsame Diesel, gutes Platzangebot, moderne Assistenzsysteme.
    Negativ: Kleine Motorenpalette, unübersichtliches Heck.“

    Test kaufen (1,49 €)
  • „sehr gut - gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Kadjar Energy TCe 130 6-Gang manuell Experience (96 kW) [15]

    „... Die gleichmäßige Lenkung und die Handschaltung mit ihren langen, aber exakten Wegen wollen nicht zum Heizen animieren, sondern zum Entspannen. Der nur 1,2 Liter große Turbobenziner wird mit seiner vorbildlichen Laufruhe manchen Dieselfreund verführen, während das Fahrwerk das größte Verwöhn-Aroma bietet: endlich mal keine pseudosportliche Härte, sondern kuscheliger Komfort. ...“

    • Erschienen: 03.06.2015
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Kadjar Energy dCi 130 (96 kW) [15]

    Zum Test

Datenblatt

Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
Schadstoffklasse Euro 6
Karosserie Kombi
Modelljahr 2015
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Renault Kadjar [15] können Sie direkt beim Hersteller unter renault.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin