Auch günstigere Modelle der inzwischen renommierten Dreher-Marke beeindrucken durch hervorragendes, im besten Sinne minimalistisches Design. War gewiss nicht einfach, bei diesem besonders anspruchsvoll konfigurierten Vinyl-Plattenspieler ästhetisch einen draufzusetzen. Originell mag die Idee eines durchgehend mattschwarzen Gehäuses zunächst nicht erscheinen. Doch hier begeistert die praktische Ausführung - durch Konsequenz. Ebenfalls konsequent der Verzicht auf technische Unnötigkeiten. Was das höchstklassig konstruierte, auf mehreren Ebenen schwingungsentkoppelte Riemenantriebs-Laufwerk für einen geschmeidigen Abtastvorgang nicht wirklich braucht hat man schlicht weggelassen. Wobei alle gängigen Abspielgeschwindigkeiten Unterstützung finden, 78 RPM inklusive. Zwar ist am S-förmigen 10"-Aluminium-Tonarm ein von Ortofon entwickelter Edel-MM-Tonabnehmer vormontiert. Aber der kann gegen ein anderes System ausgetauscht werden, Optionen zur feinstmöglichen Adjustierung alternativer Lösungen sind vorgesehen. Cool und rar der integrierte Mini-XLR-Ausgang - für vollsymmetrische Verbindungen, ergänzend zum üblichen RCA-/Cinch-Anschluss.