ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.10.2023

Plat­ten­spie­ler anders gedacht

Passt der T2 W zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Pro-Ject Plattenspieler, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Pro-Ject T2 W

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pro-Ject T2 W, Plattenspieler mit Hi-Res Audio Streaming über WLAN,
  • Pro-Ject T2 W, Plattenspieler mit Hi-Res Audio Streaming über WLAN,
  • Pro-Ject T2 W (Farbe: schwarz - Hochglanz)
  • Pro-Ject T2 W (Farbe: walnuss)
  • Pro-Ject T2 W (Farbe: weiß)
  • Pro-Ject T2 W mit WiFi-Streaming (weiss)
  • Pro-Ject T2 W mit WiFi-Streaming (walnuss)
  • Pro-Ject T2 W mit WiFi-Streaming (glänzend schwarz)
  • Pro-Ject T2 W, Plattenspieler mit Hi-Res Audio Streaming über WLAN,
  • Pro-Ject T2 W, Plattenspieler mit Hi-Res Audio Streaming über WLAN,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinung (1) zu Pro-Ject T2 W

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Plat­ten­spie­ler anders gedacht

Stärken

Schwächen

Wer davon ausgeht, dass ein Plattenspieler möglichst rein analog angesteuert werden sollte, um den möglichst unverfälschten Klang des Vinyls zu erhalten, wird mit dem Pro-Ject T2 W eines Besseren belehrt. Der geht sozusagen den genau entgegengesetzten Weg. Zwar lässt sich das Signal per Phono-Anschluss ganz klassisch weiterleiten. Hauptsächlich jedoch wird das Audiosignal in ein möglichst kompatibles (UPnP) oder auf Wunsch auch möglich hochauflösendes digitales Signal verwandelt.

Am Ende der Verwertungskette spielen die heimischen WLAN-Lautsprecher das Signal ab. Inwieweit das besser sein sollte als ein Hi-Res-Streamingdienst wie Tidal, muss dabei jeder für sich beurteilen. Allerdings werden die Platten auf dem schweren und vibrationsarmen Glasteller, auf dem Plattenspieler, der auf jegliche Hohlräume verzichtet, und mit dem hochwertigen, optimal abgestimmten Tonarm direkt zu Hause in annähernder Perfektion verarbeitet. Das kann in Summe durchaus die geforderten 1.000 Euro wert sein, wenn man wirklich will.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten: Plattenspieler

Datenblatt zu Pro-Ject T2 W

Technik
Betriebsart Manuell
Antrieb Riemen
Typ HiFi-Plattenspieler
Eigenschaften
Digitalisierung fehlt
78 U/min fehlt
Akku-/Batteriebetrieb fehlt
Externes Netzteil vorhanden
Konnektivität
Cinch vorhanden
USB fehlt
XLR fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
Klinke fehlt
Kopfhörer fehlt
Kartenleser fehlt
Ausstattung
Phonovorstufe vorhanden
Verstellbare Füße k.A.
Abdeckhaube vorhanden
Digitalisierungssoftware fehlt
Tonabnehmersystem mitgeliefert vorhanden
Auto-Stopp fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 54,2 cm
Tiefe 41,2 cm
Höhe 30 cm
Gewicht 5,5 kg
Weitere Produktinformationen: Features: LAN-Anschluss; Multiroom; App.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf