Bilder zu Piaggio Vespa Primavera 125 3V (8 kW) [14]

Piaggio Vespa Primavera 125 3V (8 kW) [14] Test

  • 7 Tests
  • Hub­raum: 124 cm³

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.02.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „... Der kleine Einzylinder erinnert an ein Rehkiz: munter und quicklebendig fühlt er sich an, wenn man den Gaszug auf Anschlag dreht. Dann spurtet die kleine Italienerin absolut verzögerungsfrei und ohne Verschlucker vif los. Die 11 PS und die daraus resultierende Beschleunigung hat man dabei immer voll im Griff. Ganz generell ist die Primavera durch und durch kultiviert und leicht zu handhaben. ...“

    Kostenlos lesen

  • 807 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 91 von 1000 Punkten

    „Piaggio ist mit der Vespa Primavera ein mehr als nur gelungener Nachfolger für die LX geglückt. Das Design ist insgesamt gut gelungen, das Fahrwerk wurde erheblich verbessert, ins Helmfach passt tatsächlich ein Integralhelm: eine Vespa, die nicht nur Fans der Marke begeistern wird. Falls sie den etwas happigen Preis berappen wollen.“

  • ohne Endnote

    Das Magazin „MOTORETTA“ hat die Piaggio Vespa Primavera 125 3V (8 kW) einem Einzeltest unterzogen und ist begeistert von der Verbindung klassischer und moderner Elemente. Negativ werden hingegen die mäßigen Fahrleistungen angemerkt. Zudem vermisst die Redaktion ein ABS. Der sparsame Motor mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,1 Litern hingegen bringt dem Motorroller Pluspunkte ein.
    Darüber hinaus finden die ausgezeichnete Ergonomie sowie der sensible Fahrkomfort Erwähnung. Laut Fachzeitschrift ist die Sitzhaltung entspannt und der Lenker liegt gut in der Hand. Für angenehmes Fahren in der Stadt sorgen die überdurchschnittlichen Federelemente. Die Handhabung wird darüber hinaus als unkompliziert beschrieben. Weiterhin lassen sich praktischerweise unter der Sitzbank ein klassischer Jethelm oder Einkäufe problemlos verstauen. Ein weiterer Vorteil ist das abschließbare Handschuhfach in der Front.

    • Erschienen: 03.12.2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Straßenzulassung k.A.
Motor
Hubraum 124 cm³
Leistung in kW 8
Leistung in PS 11
Fahrwerk
ABS fehlt
Abmessungen
Gewicht vollgetankt 125 kg
Ausstattung
Helmfach k.A.
Start-Stopp-Automatik k.A.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.