Preislich erfreulich bescheiden unterwegs, dieser Ultra-HD-Riesenfernseher mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Dennoch wird feine, aktuelle Technik geboten. Teils deutlich oberhalb des Erwartbaren. Dabei auch das Philips-Spezifikum „Ambilight“. Drei Lichtleisten auf der Gehäuse-Rückseite, die farbige, szenische Illuminierungen des Hintergrunds erlauben. Nebensache? Klar, gedacht zwecks Raum-Atmosphäre und so. Aber charmant und bewährt. Recht neu hingegen das ebenfalls zur Marke gehörende SmartTV-Betriebssystem Titan OS. Läuft ohne lästige Trägheiten, Alexa-Sprachsteuerungs-Optionen sind angegliedert und über Mikros in der Fernbedienung nutzbar. Wichtigstes Kaufargument die Bewegtbildqualität. Das verbaute Direct-LED-Display kann bei den Spitzenhelligkeiten zwar nicht mit Oberklasse-Komponenten konkurrieren. „Micro Dimming Pro“-Helligkeitenmanagement hilft jedoch, es werden sogar HDR-Verfahren bis hin zu dynamisch-adaptivem HDR10+ umgesetzt. Allerdings ist keine „Dolby Vision“-Kompatibilität gegeben, den „Variable Refresh Rate“-Support bei Games darf man als eher basal einstufen.