Bilder zu Philips 65PUS8109

Phi­lips 65PUS8109

  • 2.308 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Rich­tig viel Bild­flä­che, nette Illu­mi­nie­run­gen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-

    Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-

    Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-

    Philips Ambilight 65PUS8109 4K LED Smart TV - 65-Zoll Display mit Pixel-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    549,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 65PUS8109 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt in vielen Bereichen wie Bildqualität, Design und Preis-Leistung, wodurch er für verschiedene Nutzer attraktiv ist. Besonders hervorzuheben sind die lebendigen Farben sowie das schicke Aussehen des Geräts. Jedoch gibt es auch einige negative Aspekte zu beachten, insbesondere in Bezug auf die Audioqualität und Stabilität der Smart-Funktionen. Nutzer haben Schwierigkeiten mit abstürzenden Apps sowie einer unhandlichen Fernbedienung festgestellt. Trotz dieser Mängel bleibt der Fernseher aufgrund seines Preises eine interessante Option für Käufer. Wer Wert auf ein gutes Bild legt, könnte dennoch zufrieden sein, solange er bereit ist, externe Lösungen für den Ton in Betracht zu ziehen.

3,9 Sterne

2.308 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1340 (58%)
4 Sterne
346 (15%)
3 Sterne
161 (7%)
2 Sterne
115 (5%)
1 Stern
346 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rich­tig viel Bild­flä­che, nette Illu­mi­nie­run­gen

Stärken

Schwächen

Frischer Ultra-HD-Riese, der nette Spezialitäten mitbringt. Typisch Philips die „Ambilight“-Lichtleisten auf der Geräte-Rückseite - farbige und zugleich raffiniert gesteuerte Illuminierungen des Produkt-Hintergrunds ermöglichend. Als Marken-Besonderheit hinzugekommen dieses Jahr das SmartTV-Betriebssystem Titan OS. Schont Rechenressourcen, holt bequem alle wichtigen Streaming-Dienste rein, lässt sich sprachsteuern. Dank besonderer Mikrofone-Anordnung auch aus einiger Distanz. Zum Eigentlichen: Wirklich gut das Direct-LED-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Ihm steht die Signalverarbeitung mit „Micro Dimming Pro“-Helligkeitsmanagement zur Seite, welches die mittelmäßigen Display-Spitzenhelligkeiten ein bisschen ausgleicht. Die HDR-Verfahren HLG, HDR10 und szenenadaptives HDR10+ werden unterstützt, „Dolby Vision“-Kompatibilität fehlt bedauerlicherweise. Gaming? „Auto Low Latency Mode“ und VRR fördern reibungslosere Spiele-Ausführungen. In Ordnung das AI-Sound-Processing mit Dolby Atmos. Massiv unterdimensioniert aber die Soundausgabe, weshalb Sie bestimmt externe, leistungsfähigere Akustik-Komponenten anschließen wollen.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GQ65Q60DE

Sehr gut

1,2

Sam­sung GQ65Q60D

Frisch aktua­li­siert -​ den­noch preis­fair
65C655F

Sehr gut

1,3

GQ65Q60CE

Sehr gut

1,3

Sam­sung GQ65Q60C

Aktu­el­ler QLED-​Riese mit Dual-​LED-​Farb­ton­ge­nau­ig­keit
GU65DU8579G

Gut

1,7

Sam­sung GU65DU8579

Scharfe Bil­der, impo­san­tes Dis­play, lei­der keine USB-​Auf­nah­men
65PUS7609F

Gut

2,0

Phi­lips 65PUS7609

Scharfe Bil­der auf Kino-​Dis­play, kein Dolby Vision und keine USB-​Auf­nah­men

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Titan OS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 94 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 183 kWh
Gewicht 20,6 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65PUS8109/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.