Bilder zu Philips 65PUS7607

Phi­lips 65PUS7607

  • 1.313 Meinungen

  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Schwar­zer, bezahl­ba­rer 4K-​​Mar­ken­riese mit SAPHI und Dolby Vision

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: 65PUS7609

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

1.313 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
736 (56%)
4 Sterne
197 (15%)
3 Sterne
131 (10%)
2 Sterne
78 (6%)
1 Stern
171 (13%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schwar­zer, bezahl­ba­rer 4K-​Mar­ken­riese mit SAPHI und Dolby Vision

Stärken

Schwächen

Sofort unglaublich hochwertig kommt dieser Ultra-HD-Markenriese rüber. Liegt wohl auch am mattschwarzen Design-Gehäuse. Wiewohl es sich zwar um ein aktuelles, aber dennoch bezahlbares Modell handelt. Das Mittelklasse-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern kann im Zusammenspiel mit der „Pixel Precise Ultra HD“-Signalverarbeitung überzeugen, zu den supporteten HDR-Verfahren gehören dynamisches Dolby Vision und das ebenso szenengenau adaptierende HDR10+. Keinen gravierenden Nachteil hinsichtlich der wahrgenommenen Bewegtbildqualität bedeutet es, dass die moderaten Display-Maximalhelligkeiten bei der Darstellung von Hochkontrast-Effekten Performance kosten. „Auto Low Latency Mode“ und VRR-Unterstützung fördern die Umsetzung von Games. Einige inzwischen typische Ausstattungen fehlen, Bluetooth-Audiosignal-Übertragungsoptionen etwa oder USB-Recording-Features. Und keine Android-TV-Software? Nein. Aber das herstellereigene SmartTV-Betriebssystem, SAPHI, läuft inklusive integrierter Amazon-Alexa-Sprachsteuerung stabil - ist nur ein bisschen weniger vielseitig.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Bildwiederholrate

50 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist nor­mal. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Bildwiederholrate 50 / 60 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Saphi
Prozessor Dual-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote fehlt
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa extern
  • Google Assistant extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 92 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 163 kWh
Gewicht 20,7 kg
Vesa-Norm 200 x 200

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 65PUS7607 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.