Bilder zu Philips 50PUS8808

Phi­lips 50PUS8808

  • 1.270 Meinungen

  • 50"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Mit Direct-​​LED-​​Dis­play, Goo­gle TV und 3-​​Sei­ten-​​Ambi­light

Unser Fazit 15.08.2023
Leistungsfähiger Alleskönner. Ein Ultra-HD-Fernseher, der sich durch markentypisches Ambilight, herausragende Bildqualität, fortschrittliche Signalverarbeitung, umfangreichen Spiele-Support und ein hochwertiges Soundsystem auszeichnet. Mit Google TV für erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 50PUS8808 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher bietet eine beeindruckende Bildqualität mit klaren Farben und guter Leuchtkraft sowie ein einzigartiges Ambilight-Feature, das das Seherlebnis verbessert. Mit einer hohen Bildwiederholrate von 120Hz eignet er sich gut zum Zocken und Streaming. Viele Nutzer heben auch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, was ihn attraktiv macht. Dennoch gibt es einige negative Aspekte wie eine komplizierte Menüführung und Probleme mit der Konnektivität sowie der Tonqualität. Die Bedienung gestaltet sich für viele Anwender schwierig, während die Fernbedienung oft nicht optimal funktioniert. Trotz dieser Mängel bleibt der Fernseher aufgrund seiner starken visuellen Leistung ein empfehlenswertes Produkt in seiner Preisklasse.

4,2 Sterne

1.270 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
813 (64%)
4 Sterne
175 (14%)
3 Sterne
75 (6%)
2 Sterne
50 (4%)
1 Stern
137 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit Direct-​LED-​Dis­play, Goo­gle TV und 3-​Sei­ten-​Ambi­light

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Mehr als nur ein „normalgroßer“ Ultra-HD-Fernseher - womit zunächst einfach ein Produkt mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von um 126 Zentimetern gemeint ist. Schon der weiterentwickelten, markentypischen „Ambilight“-Lichtspiele wegen, die das Geräte-Umfeld auf Wunsch farbig leuchten lassen. Zudem performt das anthrazitfarbene „The One“-Modell - für seine Preisklasse - bildqualitativ hervorragend. Liegt beispielsweise am besonders farbexakten, glättenden Direct-LED-120Hz-Display. Dessen Potentiale schöpft die „P5 Perfect Picture Engine“-Signalverarbeitung gut aus, angefangen beim Aufhübschen von nativem 4K-Content und unauffälligem 4K-Upscaling einfacherer Inhalte. Zu den umsetzbaren HDR-Verfahren gehören dynamisches HDR10+ und Dolby Vision. Games werden auf hohem Niveau supportet, „Variable Refresh Rate“- und „FreeSync Premium“-Support eingeschlossen. Sogar das Soundsystem taugt was. Und Google TV macht sich als komfortgesteigerte Variante des SmartTV-Betriebssystems Android nun auch hier breit, noch tiefer integriert dabei die Sprachsteuerungs-Optionen von Google Assistant.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

50QNED816REE

Sehr gut

1,4

LG 50QNED816RE

Aktu­elle Aus­stat­tung und kräf­tige Far­ben
50Q7CF

Gut

1,6

TCL 50Q7C

SmartTV-​Him­mel zum Schleu­der­preis
50PUS8909F

Gut

1,8

Phi­lips 50PUS8909

Star­kes Bild, umfang­rei­che HDR-​Unter­stüt­zung und Ambi­light
The Frame GQ50LS03D (2024)G

Gut

1,8

Sam­sung The Frame GQ50LS03D (2024)

Kla­res Bild im schi­cken Rah­men­de­sign
50C7KF

Gut

1,7

TCL 50C7K

50 Zoll mit schar­fen Bil­dern und brei­ter HDR-​Unter­stüt­zung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 50"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 fehlt
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 69 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 142 kWh
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 50PUS8808 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.