Bilder zu Philips 5000 Series XC5041/01

Phi­lips 5000 Series XC5041/01 Test

  • 2 Tests
  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 60 min
  • Wech­sel­ba­rer Akku

Gut

2,3

Mul­ti­funk­ti­ons­sau­ger mit Extras

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,9)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (2,9)

    Pro: Inklusive Filter und Wischaufsatz.
    Contra: Umständlich einzusetzender Behälter; die Entleerung ist nicht besonders hygienisch; ohne Anzeige des Akkustands; Akku ist nicht besonders ausdauernd und lässt sich nicht wechseln; recht hoher Geräuschpegel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 12.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (89,6%)

    Plus: Mit Wischmodul; annehmbarer Geräuschpegel; überzeugt mit hervorragender Reinigungsleistung auf allen Böden.
    Minus: Staubtank fällt recht klein aus; magerer Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 5000 Series XC5041/01

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
199,00 €
Höchster Preis
vor 342 Tagen
419,99 €

Aktuell bestes Angebot

galaxus

275,04 €

Unser Fazit

Mul­ti­funk­ti­ons­sau­ger mit Extras

Stärken

Schwächen

Philips legt dem Akkusauger 5000 Series XC5041/01 ein Aquamodul bei, das ihn auf Wunsch zum Wischsauger umfunktioniert. Möbel- und andere Oberflächen sowie Ritzen säubern Sie mit den beliegenden Fugen- und Kombidüsen. Mit einem Handgriff verwandeln Sie das Tool zudem in einen Handsauger. Der Haushaltshelfer eignet sich somit für zahlreiche Reinigungsarbeiten. LEDs an der Hauptdüse machen Verschmutzungen in dunklen Ecken sichtbar. Mit einer Akkuladung arbeiten Sie bis zu 60 Minuten – sofern Sie nur Hartböden und konsequent auf kleinster Stufe saugen. Mit voller Kraft sind immerhin noch 15 Minuten drin. Der Akku liefert damit eine insgesamt solide Leistung. Praktischerweise lesen Sie den Stand auf einem Display am Griff ab. Mit einem Schallleistungspegel von 80 Dezibel arbeitet der Sauger leider alles andere als leise. Da dies der einzige auffällige Nachteil ist, lässt sich dennoch eine Kaufempfehlung aussprechen – auch, weil der Preis mit rund 400 Euro fair ist.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Lautstärke 84 dB
Akkuladezeit 300 min
Akkulaufzeit (minimal) 15 min
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Akkuspannung 25,2 V
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation k.A.
Wechselbarer Akku vorhanden
Staubsaugen
Staubkapazität 0,5 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Absaugstation fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen vorhanden
Nur Wischen fehlt
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation fehlt
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste fehlt
Tierhaardüse fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material vorhanden
Schadstoffarm k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 5000 Series XC5041/01 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs