Bilder zu Philips 5000 Series 40B1U5600

Phi­lips 5000 Series 40B1U5600 Test

  • 1 Test
  • 2.194 Meinungen

  • 40"
  • IPS
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 100 Hz

Gut

1,9

Extrab­rei­ter All­roun­der mit Busi­ness-​​Genen

Unser Fazit 24.01.2023
Innovative Bildflächengestaltung. 40-Zoll-Monitor mit durchgängiger Bildfläche, ideal für produktive Tätigkeiten und Entertainment. QHD-Auflösung und HDR-Farbverbesserungen sorgen für starke Bilddarstellung. HDMI-Anschluss auf 100 Hz beschränkt, aber mit DisplayPort und USB-C kein Problem. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: viel Bildschirm für wenig Geld; KVM-Umschalter; 120 Hz Bildwiederholrate.
    Contra: nur eine Auflösung von 3440 x 1440; eingeschränkte Farbraumunterstützung; kein echtes HDR-Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Philips 40B1U5600 - 40 Zoll WQHD Monitor, Adaptive Sync, Lautsprecher,

    Philips 40B1U5600 - 40 Zoll WQHD Monitor, Adaptive Sync, Lautsprecher,
    Lieferung: Versandbereit in 1-2 Tagen
    Amazon.de
    Bester Preis

    413,55 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips 40B1U5600/00

    Philips 40B1U5600/00
    Lieferung: 1 Werktag
    Coolblue - Coolblue GmbH

    454,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • PHILIPS 40B1U5600 40 Zoll UWQHD Monitor (4 ms Reaktionszeit

    PHILIPS 40B1U5600 40 Zoll UWQHD Monitor (4 ms Reaktionszeit
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Media Markt

    449,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips 40B1U5600 Office Monitor - UWQHD, Höhenverstell., USB-C

    Philips 40B1U5600 Office Monitor - UWQHD, Höhenverstell., USB-C
    Lieferung: lieferbar
    notebooksbilliger.de

    462,90 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • PHILIPS 40B1U5600 40 Zoll UWQHD Monitor (4 ms Reaktionszeit

    PHILIPS 40B1U5600 40 Zoll UWQHD Monitor (4 ms Reaktionszeit
    Lieferung: Lieferung in 1 - 2 Werktagen
    Saturn

    449,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • 40B1U5600, LED-Monitor 101.6 cm (40 Zoll), schwarz, WQHD, IPS, Adaptive Sync,

    40B1U5600, LED-Monitor 101.6 cm (40 Zoll), schwarz, WQHD, IPS, Adaptive Sync,
    Lieferung: Auf Lager
    Alternate

    495,00 €

    zzgl. 29,99 € Versand
  • Philips 40B1U5600 UltraWide Monitor 102 cm (40 Zoll) 40B1U5600/00

    Philips 40B1U5600 UltraWide Monitor 102 cm (40 Zoll) 40B1U5600/00
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    476,33 €

    zzgl. 4,99 € Versand
  • Philips 40B1U5600 100cm (39,5") WQHD IPS Monitor 21:9 HDMI/DP/USB-C PD100W 120Hz

    Philips 40B1U5600 100cm (39,5") WQHD IPS Monitor 21:9 HDMI/DP/USB-C PD100W 120Hz
    Lieferung: Sofort verfügbar, Lieferzeit max. 1-3 Werktage
    Cyberport.de

    462,00 €

    zzgl. 18,99 € Versand
  • Philips 40B1U5600 (3440 x 1440 Pixel, 40") (40B1U5600/00)

    Philips 40B1U5600 (3440 x 1440 Pixel, 40") (40B1U5600/00)
    Lieferung: Auf Lager, 1 Werktag
    galaxus
    Bester Preis

    413,55 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Philips LED-Monitor

    Philips LED-Monitor
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    Otto.de

    627,38 €

    zzgl. 0,00 € Versand

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Philips’ 5000 Series 40B1U5600 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Energieeffizienz

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt erhält der Monitor positive Rückmeldungen aufgrund seiner ausgezeichneten Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit durch ergonomische Funktionen wie den Power- und LightSensor. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten bieten Flexibilität für verschiedene Geräte. Trotz dieser Stärken gibt es einige negative Aspekte, wie Probleme beim Picture-in-Picture-Modus und Einschränkungen bei der Auflösung in bestimmten Anwendungen. Einige Nutzer wünschen sich mehr Anschlussoptionen sowie HDR-Unterstützung für ein besseres Seherlebnis. Das Design des Monitors wird als ansprechend beschrieben, während das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls positiv hervorgehoben wird. Dennoch sollten potenzielle Käufer die genannten Schwächen im Hinterkopf behalten, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

4,2 Sterne

2.194 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1428 (65%)
4 Sterne
351 (16%)
3 Sterne
131 (6%)
2 Sterne
65 (3%)
1 Stern
219 (10%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Extrab­rei­ter All­roun­der mit Busi­ness-​Genen

Stärken

Schwächen

Bei 40 Zoll denkt man eher an Fernseher als an einen Monitor, doch der 40B1U5600 nutzt das Bildseitenverhältnis 21:9 und wirkt somit eher wie die Verschmelzung zweier Monitore zu einer durchgängigen Bildfläche. Das hat vor allem bei produktiven Tätigkeiten seine Vorzüge, weil sich mehrere Fenster problemlos auf der breiten Fläche unterbringen lassen. Doch auch für den Genuss von Kinofilmen oder Games kann dieses Format gewinnbringend sein, insbesondere in Hinblick auf die kraftvolle Bilddarstellung des 40-Zöllers. Die verbreitete QHD-Auflösung sorgt für einen scharfen Bildeindruck und die Leuchtkraft der Hintergrundbeleuchtung genügt sogar für HDR-Farbverbesserungen, wenngleich in einer vergleichsweise schwach ausgeprägten Form (DisplayHDR 400).

Die Darstellung wirkt mit bis zu 120 Hz geschmeidig. Etwas schade ist, dass es sich bei dem HDMI-Anschluss nur um HDMI 2.0 handelt, was in der nativen Auflösung die Bildwiederholrate auf 100 Hz beschränkt. Mit der DisplayPort-Buchse und dem USB-C-Kombianschluss mit integriertem DisplayPort und Stromversorgung ist das hingegen kein Problem. Letzerer Anschluss dient der Anbindung moderner Notebooks mit entsprechendem Anschluss-Gegenstück mit nur einem Kabel. Am USB-Hub des Monitors lassen sich Maus und Tastatur anschließen. Die KVM-Switch-Taste erlaubt dabei den schnellen Wechsel der Peripheriegeräte, falls zwei PCs an den Monitor angeschlossen sind.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

40WP95C-WG

Sehr gut

1,5

LG 40WP95C-​W

Der 1-​Meter-​Bild­schirm mit hohem Strom­ver­brauch, aber mod­erns­ten Anschlüs­sen
UltraSharp U4025QWF

Gut

2,0

Dell UltraS­harp U4025QW

Nachhaltig

Für die geho­bene Büro-​Umge­bung
UltraWide 40WP95X-WG

Gut

2,0

LG Ultra­Wide 40WP95X-​W

Wide­s­creen-​All­roun­der mit stol­zem Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

500 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

94 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

36 W

Der Moni­tor ist über­durch­schnitt­lich strom­hung­rig. Im Durch­schnitt ver­brau­chen aktu­elle Moni­tore 26 W im Nor­mal­be­trieb.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Allround vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 40"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 94 ppi
Displayhelligkeit 500 cd/m²
Kontrastverhältnis 1200:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 4 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 100 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 36 W
Stromverbrauch im Standby 0,4 W
Energieeffizienz F
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1 x HDMI 2.0, 1 x DisplayPort 1.4, 1 x USB-C 3.0 mit DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 5
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 15 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 94,4 cm
Tiefe 28 cm
Höhe 62,8 cm
Gewicht 13,94 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 40B1U5600/00

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 5000 Series 40B1U5600 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin