Befriedigend

3,0

Note aus

Phicomm i600 im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Sternen

    Platz 9 von 10

    „Plus: günstiger Preis.
    Minus: bestenfalls durchschnittliche Hardware.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Phicomm i600

Kundenmeinungen (31) zu Phicomm i600

3,8 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (55%)
4 Sterne
3 (10%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
5 (16%)
1 Stern
3 (10%)

3,8 Sterne

31 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fachste Tech­nik, die sich rächt

Android-Smartphones dominieren mittlerweile jede Preisklasse. Selbst im Einsteigersegment haben die vielseitigen Smartphones die früher sehr beliebten Feature Phones abgelöst. Doch das ist nicht unbedingt immer von Vorteil, denn teilweise tummeln sich im Segment um 100 bis 150 Euro auch Anbieter, deren Produkte doch arg schwach ausgestattet sind und entsprechend kleinere oder auch mal größere Probleme mit sich bringen. Dazu gehört auch das i600 des bislang nahezu unbekannten Herstellers Phicomm.

Niedrige Auflösung, fußlahmer Chipsatz

Das beginnt schon beim Display, welches auf 4,3 Zoll nur magere 800 x 480 Pixel auflöst. Damit kann man zwar sicherlich leben, eine helle Freude ist das heutzutage aber nicht mehr – vor allem nicht auf dieser Bildschirmgröße. Die Pixeldichte ist mit 217 ppi denn auch eher unterdurchschnittlich. Noch deutlicher aber erkennt man die magere Ausstattung am Chipsatz: Hier kommt nur ein einfacher Dual-Core-Prozessor mit mageren 1,2 GHz Taktrate zum Einsatz. Das ist selbst für das erklärte Budgetsegment sehr wenig Power.

Völlig veraltete Android-Version

Da auch der Arbeitsspeicher nur bei 512 Megabyte liegt, dürfte es selbst beim alltäglichen Betrieb außerhalb leistungsfressender Apps zu Denksekunden kommen. Denn alleine Android benötigt (vor allem in der völlig veralteten Version 4.0 Ice Cream Sandwich) den Großteil dieses Speichers, für Apps im Multitasking-Betrieb bleibt also nicht mehr viel übrig. Auch sonst gibt es nicht viel zu sehen: Der interne Nutzerspeicher ist mit 4 Gigabyte ebenfalls sehr bescheiden, es gibt eine 5-Megapixel-Kamera, eine VGA-Frontkamera, GPS und einen Steckplatz für microSD-Karten. Bemerkenswert ist höchstens noch die Dual-SIM-Fähigkeit, das heißt, es können zwei SIM-Karten parallel verwendet werden.

Den Ärger einfach nicht wert

Die reduzierte Ausstattung des Phicomm i600 äußert sich nicht nur in Performance-Mängeln, sondern auch in handfesten Bugs. So berichtet ein überraschend großer Teil der Käufer, dass sich das Handy öfters einmal dergestalt aufhängen soll, dass nur ein hartes Zurücksetzen hilft, indem man den Akku entfernt und wieder neu einsetzt. Ganz ehrlich: Solchen Ärger ist kein Smartphone wert, auch nicht eines für so wenig Geld. Da gibt es am Markt einfach zu viele bessere Geräte, selbst von den großen Herstellern. Ein Samsung Galaxy Express ist bei ähnlicher Ausstattung, aber mit brauchbaren 1 Gigabyte RAM für 180 Euro erhältlich.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Phicomm i600

Displaygröße

4,3 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

1 GB

Das Gerät ver­fügt nur über wenig RAM. Sie soll­ten mit einer schwa­chen Sys­tem­leis­tung rech­nen.

Interner Speicher

4 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

1.700 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,3"
Displayauflösung (px) 800 x 480 (5:3 / WVGA)
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 4
Speicher
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Interner Speicher 4 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Dual Core
Prozessor-Leistung 1,2 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 1700 mAh
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf