Bilder zu PEAQ PTV 55GMU-5024C

PEAQ PTV 55GMU-5024C

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Solide Bild zum fai­ren Preis

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Anschlusskönner. Laut Kundschaft solide Bildqualität für täglichen Fernsehgenuss. Klang ist flacher, kann mit Soundbar aber verbessert werden. Zwei USB- und vier HDMI-Steckplätze sorgen für Anschlussvielfalt – die Ports sind allerdings etwas knifflig zu erreichen. VRR und ALLM fehlen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Solide Bild zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

Bei der bisherigen Kundschaft hinterlässt der 55-Zöller einen guten Gesamteindruck. Punkte sammelt die Bildqualität, die mit einer „klaren“ Wiedergabe und guter Farbdarstellung überzeugt. Manuelle Bildeinstellungen sind ebenfalls möglich – gespeichert werden diese jedoch nicht. So müssen Sie bei jedem Neustart erneut Hand anlegen. Federn lässt zudem der Ton, der einigen Kundenstimmen zufolge recht „flach“ ausfällt. Für gängigen TV-Genuss sollte es ausreichen, wer einen besseren Klang möchte, kann zur Soundbar greifen.

Im Hinblick auf den Komfort gehen die Daumen nach oben. Lob gibt es für die einfache Bedienung und die gebotene Anschlussvielfalt. Mit insgesamt vier HDMI-Anschlüssen bleibt auch mit einer Soundbar genügend Platz für weitere Geräte wie etwa der Spielekonsole. Kleines Manko: Die Anschlüsse sind unterseitig verbaut und etwas schwerer zu erreichen. Auf praktische Gaming-Features wie VRR und ALLM müssen Sie leider verzichten.

von Kirsten Holst

Fachredakteurin im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2020.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG fehlt
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ fehlt
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Helligkeit 400 cd/m²
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung fehlt
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR fehlt
ALLM fehlt
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 84 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 84 kWh
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 4049011201231

Weiterführende Informationen zum Thema PEAQ PTV 55GMU-5024C können Sie direkt beim Hersteller unter peaq-online.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.