-
- Erschienen: 28.05.2010 | Ausgabe: 6/2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.03.2010 | Ausgabe: 4/2010
- Details zum Test
„gut“ (2,49)
Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“
„... zeigte keine großen Schwächen. Er bestach mit satter Schwarzwiedergabe und einem sehr großen Betrachtungswinkel ... Zwei kleine Schwächen: Bewegungen ruckelten leicht, und bei viel Umgebungslicht war ein Grünstich zu sehen. ... Der TX-P42S10E klang am besten. Stimmen wirkten warm und recht ausgewogen.“
-
-
-
- Erschienen: 19.02.2010 | Ausgabe: 1/2010
- Details zum Test
1,4; Mittelklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... In Sachen gleichmäßige Ausleuchtung und Größe des Blickwinkels lässt es keinen Wunsch offen und schlägt LCD-Fernseher in dieser Disziplin um Längen. Ebenfalls sehr gut: Die Farbdarstellung und die Filmwiedergabe. Zur Bildverbesserung setzt Panasonic den 400 Hertz Subfield Drive mit Intelligent Frame Creation ein, um für eine optimale Darstellung zu berechnen.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 3 Meinungen in 1 Quelle
-
Tolles Gerät
- Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel
- Geeignet für: Großer Raum, Wohnzimmer
- Ich bin: normaler Nutzer
Habe den Panasonic seit ca. einem Jahr und bin weiterhin begeistert. HD u. Blu-Ray sind einfach Spitze. Auch der Serienmäßige Ton ist für meine Empfindung gut. Mit unserer zusätzlichen Anlage hat man fast echtes Kinoerlebnis. Für das Geld ein Klasse Gerät. Mehr Fernseher brauche ich nicht.Antworten
R.P. Berlin -
Perfektes Gerät zum unschlagbaren Preis!
- Vorteile: attraktives Design, gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel, HDTV-Receiver
- Nachteile: normaler Klang
- Geeignet für: Heimkino, Großer Raum
- Ich bin: erfahrener Nutzer
Hab die silberne ES-Variante seit Weihnachten zu Hause und bin schlichtweg überwältigt!Antworten
Wahnsinnsbild jedenfalls. DVB-C-Receiver mit HD ist erstklassig.
Ton ist OK für einen Flachmann und reicht für Nachrichten oder Dokus.
Habe DENON Dolby-Surroundsystem vor- bzw. nachgeschaltet.
Blurays oder aufgezeichnete Sendungen werden von Media Center (HTPC) über HDMI zur Denon und von dort wieder über HDMI weiter zum Pana gesendet. Sagenhaft Bild- und
Tonqualität.
Wenn HDTV-Spielfilme am Pana gesehen werden, gibt der Fernseher über einen optischen Digitaltonausgang den Sound an den Denon weiter.
Installation und Bedienung ist einfach.
Ingesamt würde ich sagen, der Preis-Leistung-Testsieger ;-)) -
Spitzenpreis
- Vorteile: gute Auflösung, einfache Installation, einfache Bedienung, guter Blickwinkel
- Nachteile: normaler Klang
- Geeignet für: Heimkino, Großer Raum, das Schlafzimmer, kleiner Raum, das Büro
- Ich bin: normaler Nutzer
Hatte vorher eine LG - Plasma 42° mit dem ich schon zufrieden war.Antworten
Doch was der Pan.TX-P42-S-10E an Bildqualität bietet sind im Vergleich zum LG Klassenunterschiede.
Da mir besonders die Bildqualität wichtig ist, (Menü bzw. Akustik vergleichbar) bin ich mit diesem Gerät hoch zufrieden.
Gekauft für €:641.-- inkl. Fracht
...
Datenblatt
Anzahl HDMI
3
Die Anzahl der HDMI-Anschlüsse ist typisch für Fernseher.
Aktualität
Vor 15 Jahren erschienen
Das Gerät ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Fernseher 2 Jahre am Markt.
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 42" |
Auflösung | Full HD |
HDR10 | k.A. |
HDR10+ | k.A. |
HLG | k.A. |
Dolby Vision | k.A. |
Dolby Vision IQ | k.A. |
HFR | k.A. |
UHD Premium | k.A. |
Ton | |
Subwoofer | k.A. |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
DVB-S2 | k.A. |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | k.A. |
Twin-Tuner | k.A. |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
WLAN | k.A. |
HbbTV | k.A. |
Internetbrowser | k.A. |
Media-Streaming | k.A. |
Wi-Fi Direct | k.A. |
Bildschirmspiegelung | k.A. |
Chromecast integriert | k.A. |
AirPlay 2 | k.A. |
SAT>IP Client | k.A. |
SAT>IP Server | k.A. |
Steuerung | |
Smartphonesteuerung | k.A. |
Gestensteuerung | k.A. |
Smart Remote | k.A. |
Sprachsteuerung | k.A. |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Audiorückkanal (ARC) | k.A. |
Audiorückkanal (eARC) | k.A. |
HDCP 2.2 | k.A. |
HDCP 2.3 | k.A. |
VRR | k.A. |
ALLM | k.A. |
USB 3.0 | k.A. |
Bluetooth | k.A. |
Kartenleser | k.A. |
12V-Anschluss | k.A. |
Ethernet (LAN) | k.A. |
CI+ | k.A. |
Smartcard Reader | k.A. |
Digital (optisch) | k.A. |
Digital (koaxial) | k.A. |
Kopfhörer | k.A. |
Extras | |
TV-Aufnahme | k.A. |
Tragbar | k.A. |
Blu-ray-Laufwerk | k.A. |
DVD-Laufwerk | k.A. |
Ambilight | k.A. |
Media-Player | k.A. |
Integrierte Festplatte | k.A. |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 25 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Viera TX-P42S10E können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.