Bilder zu Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro

Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro Test

  • 5 Tests
  • 281 Meinungen

  • Makro­ob­jek­tiv, Tele­ob­jek­tiv
  • L-​Mount
  • Brenn­weite: 100mm
  • Auto­fo­kus

Sehr gut

1,3

Leicht­ge­wich­ti­ges Makro­ob­jek­tiv mit Focus Limi­ter und Auto­fo­kus

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.05.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (91%); 4,5 von 5 Sternen

    Pro: hohe Lichtstärke; schneller Autofokus; extrem kompaktes Design.
    Kontra: kein Bildstabilisator. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 04.03.2024 | Ausgabe: 4/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „exzellent“

    „Hohe Lichtstärke und erstklassige Auflösungsergebnisse gehen beim Makroobjektiv von Panasonic eine leistungsstarke Allianz ein. Der Aufpreis von etwa 200 Euro gegenüber Konkurrenzmodellen mit 105 Millimetern erscheint durch die hervorragenden Ergebnisse gerechtfertigt.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 10.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, "Editor's Choice"

    Pro: Ausgezeichnete Schärfe in der Mitte und am Rand; sehr gleichmäßige Schärfe über den gesamten Bildausschnitt; sehr widerstandsfähig gegen Streulicht; unterdrücktes Fokus-Atmen; leicht und kompakt; schneller, präziser und sehr leiser AF; AF auch bei Makroentfernungen sehr gut einsetzbar; staubgeschützt, spritzwassergeschützt und frostsicher; geradlinig (keine Verzerrung).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

281 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
215 (77%)
4 Sterne
36 (13%)
3 Sterne
14 (5%)
2 Sterne
8 (3%)
1 Stern
8 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leicht­ge­wich­ti­ges Makro­ob­jek­tiv mit Focus Limi­ter und Auto­fo­kus

Stärken

Schwächen

Mit weniger als 300 Gramm Gewicht und einer Länge von 82 Millimetern soll das Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro derzeit das kleinste und leichteste Makroobjektiv mit 100 Millimetern Brennweite sein. Das nicht ganz günstige Objektiv bildet Objekte im Maßstab 1:1 in Originalgröße ab und eignet sich dadurch auch gut für die Produktfotografie. Das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, sodass der Einsatz auch unter schwierigen Wetterverhältnissen möglich ist.

Die Festbrennweite ist für Kameras mit L-Bajonettanschluss gedacht. Das Fokussieren mit einem Mindestabstand von 20,4 Zentimetern erfolgt entweder manuell oder automatisch. Der Fokusbereich lässt sich über eine Taste begrenzen, sodass der Autofokus noch schneller arbeitet. Einen Bildstabilisator gibt es zwar nicht, aber bei dem geringen Gewicht des Objektivs sollte es sich auch so recht verwacklungsfrei halten lassen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Stammdaten
Objektivtyp
  • Teleobjektiv
  • Makroobjektiv
Bauart Festbrennweite
Kamera-Anschluss L-Mount
Verfügbar für L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 100mm
Maximale Blende f/2,8
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 20,4 cm
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Länge 82 mm
Durchmesser 73,6 mm
Gewicht 298 g
Filtergröße 67 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S-E100E

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic Lumix S 100mm F2.8 Makro können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf