Bilder zu Panasonic KX-TG6860

Panasonic KX-TG6860 Test

  • 1 Test
  • 1.965 Meinungen

  • Ana­log
  • DECT-​Basis inte­griert
  • Anruf­be­ant­wor­ter

Gut

1,8

Wach­sa­mer Tür­ste­her mit AB

Unser Fazit 12.07.2021
Zuverlässiger Werbeblocker. Ein analoges Schnurlostelefon, das mit innovativen Funktionen unerwünschte Werbeanrufe effektiv blockiert und zusätzlich nützliche Features wie Wecker und Babyphone bietet. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „... Das Gerät will gegen die zunehmende Flut unerwünschter Werbeanrufe helfen. Dazu beherrscht es mehrere Spezialitäten: Über eine zentrale Blockiertaste lassen sich nervige Rufnummern mit nur zwei Tastendrücken auf eine bis zu 1000 Einträge fassende Sperrliste setzen. ... Hinzu kommen Features wie Babyphone, Wecker, Sprachmitteilungen an interne Nebenstellen oder SMS-Benachrichtigungen. Insgesamt ein durchaus gelungenes Paket!“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Panasonics KX-TG6860 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Festnetztelefone, wie Telefonie oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Telefonie

Akku

Ausstattung

Bedienung

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Festnetztelefon bietet viele positive Aspekte wie eine hervorragende Sprachqualität und ein benutzerfreundliches Design mit einem gut lesbaren Display. Es hat nützliche Funktionen wie einen Anrufbeantworter und kann leicht angeschlossen werden. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, darunter die unzureichende Klangqualität beim Freisprechen und fehlende Konferenzschaltungsmöglichkeiten. Auch der Mangel an integrierten Anrufbeantwortern sowie Kritik an der Haptik wurden angesprochen. Insgesamt scheint das Telefon jedoch seinen Zweck zu erfüllen und hat in vielen Bereichen überzeugt, während es in anderen noch Verbesserungspotenzial aufweist.

4,4 Sterne

1.965 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1259 (64%)
4 Sterne
409 (21%)
3 Sterne
162 (8%)
2 Sterne
58 (3%)
1 Stern
77 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wach­sa­mer Tür­ste­her mit AB

Stärken

Schwächen

Das KG-TG6861 ist ein analoges Schnurlostelefon mit Anrufbeantworter für rund 40 Euro, das in drei Farben erhältlich ist. Das Gerät soll gegen unerwünschte Werbeanrufe helfen, wofür es einige Sonderfunktionen im Programm hat: Über eine Blockiertaste lassen sich nervige Rufnummern mit wenigen Handgriffen auf eine Sperrliste setzen. Filterfunktionen schicken unbekannte Anrufer oder Vorwahlen aus anderen Ländern ohne Rufton direkt auf den Rufsammler. Das Gerät lässt sich auch so konfigurieren, dass Anrufer erst eine angesagte Nummernfolge eintippen müssen, um durchgestellt zu werden, was eine schwer überwindbare Hürde für Wählautomaten in Callcentern darstellt. Der sogenannte VIP-Modus lässt zu festgelegten Zeiten nur Anrufe von Kontakten aus dem Telefonbuch zu. Hinzu kommen jede Menge weitere Features wie Wecker, Babyphone oder SMS-Benachrichtigungen. Das Gerät unterstützt sogar den Betrieb an einer FRITZ!Box, dann allerdings ohne HD-Telefonie.

von Gregor Leichnitz

„Das Festnetztelefon hat auch im Smartphone-Zeitalter noch nicht ausgedient. Mein Tipp: Im mittleren Preisbereich finden Sie bereits Geräte mit Top-Ausstattung.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Anrufbeantworter vorhanden
Aufnahmezeit 40 min
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
DECT-Basis integriert vorhanden
Netztechnik
Analog vorhanden
DECT vorhanden
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie fehlt
Hörgerätekompatibel (HAC) fehlt
Telefonbuchspeicher 200 Einträge
Display
Farbdisplay fehlt
Displaygröße 1,8"
Ausdauer
Standby-Zeit 200 h
Gesprächszeit 18 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone vorhanden
Nachtmodus vorhanden
Notruffunktion fehlt
Outlook-Synchronisation fehlt
Strahlungsarm vorhanden
Video-Telefonie fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic KX-TG6860 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.