Multimedia-Multitalent. Multitalent für Multimedia: Spielt fast alle Formate ab, unterstützt HDR10+, gute Musikwiedergabe. Einige Mängel, aber insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vollständiges Fazit lesen
Plus: sehr gute Bildqualität, sauberes Upscaling; Apps für beliebte VoD-Streaming-Portale; einfach in der Handhabung; Fernbedienung kompakt und übersichtlich; unterstützt externe Geräte (Amazon Alexa, Google Assistant) zur Sprachsteuerung; spielt HiRes-Musik.
Minus: kein Display; ohne Dolby Vision. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Die Preise purzeln weiter, im Panasonic DP-UB424 werkelt im Wesentlichen die gleiche Technik wie in den teureren Geräten. Der Kunde erhält eine hervorragende Bild- und Tonqualität zusammen mit praxisnaher Ausstattung zum kleinen Preis.“
Pro: hohe Qualität der Bild- und Klangwiedergabe; viele Einstellungen möglich; sehr fairer Preis für das Gebotene.
Contra: Dolby-Vision-Unterstützung und Display fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Pro: ‚HDR Setting‘-Funktion, 2x USB (1x 3.0), HDR10+, HLG, Ultra HD Premium-zertifiziert, Miracast, DLNA, WLAN integriert, TV>IP-Client.
Contra: kein Dolby Vision, kein Netzschalter, kein (alpha-)numerisches Display, Boot- und Ladezeiten.“
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Blu-ray-Player mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Stärken
Sehr gutes Bild, sehr guter Sound
HDR10+ wird unterstützt
Upscaling funktioniert gut
Viele Streaming-Apps
Schwächen
Dolby Vision fehlt
Menü nur per On-Screen
Kein Display
Nur Digital-Ausgabe
Kann fast alles
Der Blu-ray-Player Panasonic DMP-UB424 zeichnet sich dadurch aus, dass er fast alles abspielen und anzeigen kann. Insbesondere wird Wert auf die Unterstützung von HDR10+ gelegt. Wer den passenden Fernseher hierzu besitzt, was derzeit nur auf eine Handvoll Hersteller zutrifft, erhält nebenbei noch einen soliden Smart-TV und eine gute Ausstattung für anspruchsvolle Musikwiedergabe.
Es fehlt an nichts
Bis hin zur Blu-Ray-Disc in UHD und mit HDR10+ lässt sich hier alles einlegen. Einzig Dolby Vision, der konkurrierende Videostandard oberhalb von HDR, bleibt außen vor. Hier muss sich noch zeigen, wer von beiden am Ende gewinnt. Das Angebot an passendem Filmmaterial präsentiert sich sowohl bei HDR10+ als auch bei Dolby Vision allerdings noch als extrem übersichtlich. Integriert ist weiterhin ein Mediaplayer, der Videos und Musik – hier auch fast alle hochauflösenden Formate – abspielen kann. Die Daten lassen sich über zwei USB-Anschlüsse oder über Netzwerk, drahtlos oder per Kabel, abrufen. Abgerundet wird die Ausstattung durch eine gute Auswahl an Streamingdiensten, allen voran Netflix und Amazon. Aufgrund der gebotenen Hardware dürfte sich die Bedienung wesentlich flüssiger gestalten, als es bei im Fernseher integrierten Smart-TVs häufig der Fall ist. Was fehlt, ist ein echter Audio-Ausgang für den HD-Sound. Das optische Kabel kann dies nicht leisten, der zweite HDMI-Ausgang schon. Die Variante ist nur etwas unüblich.
Leistung spricht für sich
Inwieweit sich HDR10+ durchsetzt, muss sich erst noch zeigen. Unabhängig davon erscheinen die 250 Euro, die vom Hersteller angegeben sind, als realistische Forderung. Ein Fernseher mit bereits hervorragendem Display lässt sich hiermit noch einmal aufwerten und in der Funktionalität erweitern oder zumindest ein bisschen beschleunigen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.