Bilder zu Outdoorchef Dualchef 425 G

Out­door­chef Dual­chef 425 G Test

  • 2 Tests
  • Gas
  • Grill­wa­gen
  • Anzahl der Haupt­bren­ner: 4

Sehr gut

1,4

Bie­tet Abwechs­lung bei den Gar­me­tho­den und Sicher­heit

Unser Fazit 26.07.2018
Multifunktionaler Genuss. Unabhängig regulierbare Grillzonen, ein seitliches Kochfeld und Schutzbleche machen diesen Grill zu einem vielseitigen Helfer. Ein Sensor-System gibt Auskunft über den Betriebszustand. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (92,4%)

    Platz 2 von 4

    „Plus: leichtgängige Bedienung; Größe des Grillrosts ... sehr schneller Vorheizvorgang ... sehr hohe Temperaturen.
    Minus: mühsamer Transport; vereinzelt schwergängiger Zusammenbau.“

  • ohne Endnote

    „Der Dualchef G 425 ist eine hochwertige Gasgrillstation in neuem Design. Ob die Zweiteilung des Garraums sinnvoll ist, wird die Praxis am Markt zeigen. Es einfach mal so anzubieten, finden wir von FIRE&FOOD gut. Besonders ins Auge gefallen sind uns die Brennerausführung und die Qualität der Abdeckungen. Auch die Beleuchtung der Armaturen versehen wir mit Sternchen, bringt sie doch mehr Sicherheit beim Gasgrillen.“


Unser Fazit

Bie­tet Abwechs­lung bei den Gar­me­tho­den und Sicher­heit

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Dualchef 425 G bietet, ebenso wie alle anderen Mitglieder der Dualchef-Familie, zwei unabhängig voneinander regulierbare Grillzonen unter einer einzigen Grillhaube. Ermöglicht wird die separate Regulierung der Temperatur durch eine Trennwand, die zudem für die geschmackliche Trennung des Grillguts sorgen soll. Wer also Fleischliebhaber und Vegetarier gleichzeitig zufrieden stellen möchte, muss zukünftig nicht mehr mit Beschwerden über nach Fleisch schmeckenden Selleriescheiben rechnen. Für weitere Abwechslung sorgen ein seitliches Kochfeld und das von Outdoorchef entwickelte Wärmeleitblech zur Spießbraten-Zubereitung. Zur Vermeidung von Verschmutzungen und Fettbränden an den Brennern sind Schutzbleche vorhanden. Eine nützliche Funktion, um den unbeabsichtigten Betrieb der Brenner zu vermeiden, ist ein Sensor-System, das über LEDs Auskunft zum Betriebszustand des Grills gibt.

von Andreas S.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

S-518 Pro

ohne Endnote

San­tos Grills S-​518 Pro

Ober­klasse-​Grill­sta­tion für große Grill­run­den
Genesis EP-435W GBS

ohne Endnote

Weber Gene­sis EP-​435W GBS

Erfüllt alles, was dass Grill­herz begehrt
Uniq Pro 3 IK Kitchen Cruster

ohne Endnote

Enders Uniq Pro 3 IK Kit­chen Crus­ter

Grill­sta­tion mit ver­stell­ba­rem Kera­mik­bren­ner
Genesis EP-335W GBS

ohne Endnote

Weber Gene­sis EP-​335W GBS

Mit Hoch­leis­tungs­bren­ner, Sei­ten­ko­cher und hoch­wer­ti­gen Mate­ria­lien
Genesis SP-335W GBS

ohne Endnote

Weber Gene­sis SP-​335W GBS

Top aus­ge­stat­te­ter, leis­tungs­star­ker Grill­wa­gen der Ober­klasse

Produkte vergleichen

Datenblatt

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche vorhanden
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Indirektes Grillen vorhanden
Integriertes Heizelement fehlt
Plancha-Grillplatte fehlt
Spritzschutz fehlt
Allgemeine Informationen
Befeuerung Gas
Typ Grillwagen
Maße & Gewicht
Grillfläche 81,2 x 44 cm
Brenner
Anzahl der Hauptbrenner 4
Leistung pro Hauptbrenner 4,85 kW
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Material Gusseisen
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale fehlt
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Thermometer vorhanden
Aktivbelüftung k.A.
Klapp- oder abnehmbare Seitentische vorhanden
Temperatur einstellbar vorhanden
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Aus unse­rem Maga­zin