Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Insgesamt zeigt das Smartphone sowohl positive als auch negative Seiten. Positiv hervorzuheben sind das große Display, die gute Kameraqualität sowie die lange Akkulaufzeit, die vielen Nutzern zugutekommen dürften. Auch das robuste Design macht es zu einer attraktiven Option für Outdoor-Aktivitäten oder anspruchsvolle Umgebungen. Auf der negativen Seite stehen jedoch Probleme mit der Stabilität des Displays und eine unzureichende Verarbeitung, welche die Nutzererfahrung beeinträchtigen können. Die Ladebuchse scheint ebenfalls eine Schwachstelle darzustellen, was bei häufiger Nutzung frustrierend sein kann. Trotz dieser Mängel bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis eines der starken Argumente für den Kauf dieses Smartphones, da es in seiner Preisklasse viele Funktionen bietet und häufig als Schnäppchen angesehen wird.
Durchschnitt aus 1.070 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Displaygröße
5,9 Zoll
Das Display ist vergleichsweise klein. Die Zollgröße liegt unter dem Marktschnitt von 6,2 Zoll. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Arbeitsspeicher
4 GB
Der RAM bietet eine typische Kapazität. Es können mehrere Apps ohne Leistungseinbußen gleichzeitig genutzt werden.
Interner Speicher
128 GB
Der Speicherplatz bewegt sich auf Durchschnittsniveau.
Akkukapazität
6.300 mAh
Die Akkukapazität liegt über dem aktuellen Durchschnitt von 4.300 mAh. Mehrere Tage Laufzeit bei normaler Nutzung.
Gewicht
300 g
Das Handy ist sehr schwer und übertrifft das aktuelle Durchschnittsgewicht von 190 Gramm deutlich.
Aktualität
Letztes Jahr erschienen
Das Modell ist noch aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Einsteigerklasse |
Display | |
Displaygröße | 5,93" |
Displayauflösung (px) | 1440 x 720 (18:9) |
Pixeldichte des Displays | 271 ppi |
Max. Bildwiederholrate | 60 Hz |
Display-Technik | IPS |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 20 MP |
Blende Hauptkamera | 1,8 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Objektive | 20 MP Weitwinkel (f/1.8), 2. Objektiv nicht spezifiziert |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 1080p@30fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 5 MP |
Front-Mehrfach-Kamera | fehlt |
Front-Objektive | 5 MP Weitwinkel |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 13 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 4 GB |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 128 GB |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Chipsatz | |
Prozessor | Unisoc Tiger T606 |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | fehlt |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 6300 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Maximale Ladeleistung | 10 Watt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 81,5 mm |
Tiefe | 15,4 mm |
Höhe | 166,4 mm |
Gewicht | 300 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | vorhanden |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | vorhanden |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | fehlt |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Oukitel WP32 können Sie direkt beim Hersteller unter oukitel.com finden.