Bilder zu Osann K1

Osann K1

  • 54 Meinungen

  • Kom­bi­kin­der­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Stadt & Gelände

Gut

1,7

Leicht, kom­pakt, aber mit eini­gen Schwä­chen

Unser Fazit 09.11.2022
Leichtgewicht mit Flexibilität. Leichtes, kompaktes Kinderwagensystem mit gefederten Rädern und optionaler Luftbereifung. Nutzbar ab Geburt bis 15kg, aber begrenzte Verstellbarkeit und nicht maschinenwaschbare Bezüge. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (70%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,3 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leicht, kom­pakt, aber mit eini­gen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Das Kinderwagen-System K1 von Osann präsentiert sich als Leichtgewicht mit kompakten Faltmaß von 58 x 29 x 82 Zentimetern. Das Gewicht beträgt rund zwölf Kilogramm, für ein komfortables Handling sind die Räder gefedert. Optional können Sie diese außerdem durch luftgefüllte Versionen austauschen. Nutzbar ist das System mit der inkludierten Babywanne ab der Geburt, mit dem Sportsitz bis zu einem Gewicht von 15 Kilogramm beziehungsweise einem Alter von rund drei Jahren. Das gilt jedenfalls theoretisch. In der Praxis dürften viele Kinder der Wann schon eher entwachsen. Mit den Maßen 36 x 71 Zentimetern fällt sie extrem kurz aus. Der Griff ist in der Höhe verstellbar, allerdings nur in geringem Maße bis auf eine Maximalhöhe von 102 Zentimetern. Für große Personen ist das zu kurz. Schließlich sind die nicht in der Maschine waschbaren Bezüge ein Manko. Handwäsche ist laut Hersteller erlaubt. Das ist allerdings weder sonderlich hygienisch, noch praktisch.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Kombikinderwagen
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt vorhanden
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwister fehlt
Zwillinge fehlt
Einsatzbereich Stadt & Gelände
Schieben
Schwenkbarer Schieber fehlt
Teleskop-Schieber vorhanden
Knickschieber fehlt
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Räder
Reifentyp Luftkammerräder
Wechselachse / austauschbare Räder vorhanden
Falten & Transportieren
Faltbar k.A.
Einhand-Klappmechanismus fehlt
Transportverriegelung vorhanden
Abnehmbare Räder vorhanden
Tragegriff/-gurt fehlt
Trolley-Funktion fehlt
Gefaltet freistehend fehlt
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse fehlt
Handschlaufe fehlt
Vorderradbremse fehlt
Radaufhängung fehlt
Scheibenbremsen fehlt
Aufklappbarer Schutzbügel vorhanden
Verschließbarer Einkaufskorb fehlt
Verstellbarer Sicherheitsgurt vorhanden
Federung vorhanden
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze fehlt
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition vorhanden
Höhenverstellbarer Sitz fehlt
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Wendbare Sitzeinheit vorhanden
Gurtpolster vorhanden
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster fehlt
Sichtfenster fehlt
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz fehlt
Regenschutz fehlt
Fußsack/Beindecke fehlt
Maße & Maximalgewicht
Maximalbelastbarkeit 15 kg
Gewicht (mit Rädern) 8,2 kg
Klappmaß (L x B x H) 58 x 82 x 29 cm
Innenmaße Liegewanne/Tragetasche
Länge 71 cm
Breite 36 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug fehlt
Getränkehalter im Lieferumfang fehlt
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang fehlt
Adapter für Baby-Autositz im Lieferumfang fehlt
Zum Mehrlingswagen umrüstbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Osann K1 können Sie direkt beim Hersteller unter osann.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.