Bilder zu Osann Junior Isofix

Osann Junior Isofix Test

  • 2 Tests
  • 1.181 Meinungen

  • Sit­zer­hö­her
  • Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
  • Kein Iso­fix
  • Vor­wärts­ge­rich­tet

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.01.2018 | Ausgabe: 2/2018
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „nicht empfehlenswert“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Klein und leicht, Einbau auch ohne Isofix zugelassen, schnelle Montage, günstiger Preis.
    Minus: Sehr hohe Belastungen im Brustbereich, beim Dummy ungünstiger Gurtverlauf über den Oberschenkel, keine feste Gurtführung im Schulter-Hals-Bereich, je nach Fahrzeug großer Spalt zwischen Sitzerhöhung und Rücksitzlehne, einfache Verarbeitung.“

    Test kaufen (2,99 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.181 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
885 (75%)
4 Sterne
192 (16%)
3 Sterne
58 (5%)
2 Sterne
11 (1%)
1 Stern
35 (3%)

4,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nicht in allen Fahr­zeug­ty­pen über­zeu­gend

Als eine wandelbare Sitzerhöhung für Kinder ab vier Jahren stellt sich die Osann Junior Isofix dar und prahlt mit Flexibilität. Der Clou hierbei ist nämlich die Möglichkeit, den Sitz mit Hilfe zweier Isofix-Arme fest im Fahrzeug zu verankern. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert, der autoeigene Drei-Punkt-Gurt sichert einzig den kleinen Passagier. Allerdings funktioniert diese Befestigungs-Methode wohl nicht zuverlässig in allen Fahrzeugtypen. Mancher Nutzer erwähnt in seiner Bewertung einen mehrere Zentimeter breiten Spalt zwischen Sitzerhöhung und Rückenlehne. Das wiederum bedingt dann einen falsch, da viel zu niedrig sitzenden Gurt und dementsprechende Probleme für den Nachwuchs. Vor allem Sportwagen mit gewölbten Lehnen scheinen hier betroffen. Deren Besitzern bleibt nur, die Erhöhung ohne Isofix zu nutzen.

Bequem auch auf langen Reise scheinen beide Varianten, trotzdem ist der Ruf nach Abhilfe laut. Kürzere oder verstellbare Isofix-Verankerungen werden gewünscht, deren Nutzung die Sicherheit immerhin um ein Vielfaches erhöhen würden. Bei einem Aufwand von knapp 40 Euro auf Amazon scheint das dem Gros der Nutzer nicht zu viel verlangt.

von Angela

Passende Alternative

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Optional zusätzlich Isofix k.A.
Allgemeine Informationen
Typ Sitzerhöher
Gewicht 2,2 kg
Körpergewicht & Körpergröße
Körpergewicht Gruppe II-III (15 bis 36 kg)
Geeignet für Babys k.A.
Geeignet für Kleinkinder vorhanden
Geeignet für Kinder vorhanden
40 bis 125 cm fehlt
45 bis 87 cm fehlt
76 bis 125 cm fehlt
Einbau
Isofix fehlt
Autogurt fehlt
Isofix oder Autogurt vorhanden
Isofix plus Autogurt k.A.
Isofast fehlt
Stützbein fehlt
Top-Tether fehlt
Sitzrichtung
Ausrichtung Vorwärtsgerichtet
Quer zur Fahrtrichtung k.A.
Anschnallen des Kindes
3-Punkt-Gurt fehlt
5-Punkt-Gurt fehlt
Autogurt vorhanden
Fangkörper fehlt
Seitliche Gurthalter fehlt
Beckengurt k.A.
Verstellbarkeit
Sitz
Drehbar fehlt
Mitwachsend fehlt
Verschiebbarer Fangkörper fehlt
Verstellbare Sitzbreite fehlt
Liegefunktion fehlt
Gurt
Höhenverstellbarer Schultergurt fehlt
Zentraler Gurtstraffer fehlt
Kopfstütze
Höhenverstellbare Kopfstütze fehlt
Neigbare Kopfstütze k.A.
Rücken
Neigbare Rückenlehne fehlt
Ausstattung
Einbaukontrolle k.A.
Sitzverkleinerer k.A.
Seitenaufprallschutz fehlt
Zusätzliche Polster k.A.
Schultergurtführung fehlt
Flaschenhalter fehlt
Schaukelfunktion fehlt
Reinigung
Bezug maschinenwaschbar vorhanden
Bezug nur per Hand waschbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Osann Junior Isofix können Sie direkt beim Hersteller unter osann.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.