Bilder zu Oppo A77 5G

Oppo A77 5G Test

  • 2 Tests
  • 35 Meinungen

  • 6,56"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

2,4

Eigent­lich gute Mit­tel­klasse, das Dis­play ist jedoch ein K.O.-​​Kri­te­rium

Unser Fazit 11.07.2022
Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Solides Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Punkte sammelt es mit 90 Hz Display, großem Akku und hochauflösender Kamera, allerdings enttäuscht das niedrig auflösende Display. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 17.11.2022 | Ausgabe: 12/2022
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „befriedigend“ (2,7)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: A77 5G (4GB RAM, 64GB)

    Grundfunktionen (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Display (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Akku (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,1).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 22.10.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (80%)

    Getestet wurde: A77 5G (4GB RAM, 64GB)

    Plus: schöne Optik; zuverlässige WLAN-Verbindung; ausdauernder Akku; gute Kameraqualität.
    Minus: kein Full-HD-Bildschirm; dünner Klang des Monolautsprechers. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (71%)
4 Sterne
5 (14%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (9%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Eigent­lich gute Mit­tel­klasse, das Dis­play ist jedoch ein K.O.-​Kri­te­rium

Stärken

Schwächen

Mit dem Oppo A77 5G holen Sie sich ein relativ preiswertes Smartphone der unteren Mittelklasse, das an und für sich gut ausgestattet zu sein scheint. Das Display schafft 90 Hz für flüssige Bilder, der Akku ist ziemlich groß und beherrscht flottes Schnellladen bei 33 Watt und auch die Konnektivität kann sich für den Preis sehen lassen. Das Oppo kann über LTE und 5G funken, beherrscht neuestes Bluetooth 5.3 und kommt mit einer NFC-Schnittstelle zum kontaktlosen Bezahlen – für den Preis keine Selbstverständlichkeit. Die Kamera löst mit 48 Megapixeln sehr hoch auf und besitzt eine lichtstarke Blende von f/1,7. Allerdings ist der Fotosensor recht klein, wodurch die Bildqualität am Ende auch nicht besser ist, als man sie bei einem Gerät der über-200-Euro-Klasse erwarten sollte.

Was jedoch ein ganz großes Manko des A77 5G darstellt: Das Display löst lediglich in einfachem HD auf. Auf knapp 6,6 Zoll sind die 1612 x 720 Pixel einfach viel zu wenig, um Freude beim Blick auf das Display zu verspüren. Außerdem ergibt die hohe Kameraauflösung so überhaupt keinen Sinn, sofern Sie Ihre Fotos ausschließlich auf dem Handy betrachten möchten, da das Display die hohe Auflösung überhaupt nicht darstellen kann. So ändert auch die Tatsache, dass das IPS-Display flüssige Bewegungen dank 90 Hz liefert, nichts daran, dass ein derart niedrig auflösendes Display in einem Smartphone dieser Preisklasse mittlerweile nichts mehr zu suchen hat.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

190 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,56"
Displayauflösung (px) 1612 x 720 (HD+)
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.7), 2 MP Tiefenkamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 12
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor MediaTek Dimensity 810
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,1 mm
Tiefe 7,99 mm
Höhe 163,8 mm
Gewicht 190 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Oppo A77 5G können Sie direkt beim Hersteller unter oppo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin