Sehr gut

1,5

Note aus

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 26.06.2017

Enorme Leis­tung und her­vor­ra­gende Aus­stat­tung für fai­res Geld

Passt das 5 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum OnePlus Smartphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 5

  • 5 (8GB RAM, 128GB)

    5 (8GB RAM, 128GB)

  • 5 (6GB RAM, 64GB)

    5 (6GB RAM, 64GB)

OnePlus 5 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (431 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: 5 (8GB RAM, 128GB)

    „... Das Smartphone überzeugt mit einem 5,5 Zoll großen Full-HD-OLED-Display, der bekannt starken Plattform Qualcomm Snapdragon 835, üppigen 114 GB Nutzerspeicher und einer guten Dual-Kamera mit optischem 2-fach-Zoom.“

  • Note:1,7

    Platz 8 von 8

    „Der große Arbeitsspeicher und starke Prozessoren lassen Spielerherzen höherschlagen, sind aber nicht die Flaggschiff-Killer. Mit Dual SIM.“

    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    Telefon (15%): „gut“ (2,3);
    Internet und PC (15%): „gut“ (1,7);
    Kamera (15%): „befriedigend“ (2,8);
    GPS und Navigation (10%): „gut“ (2,5);
    Musikspieler (5%): „befriedigend“ (3,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,7);
    Akku (15%): „gut“ (1,9).

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: Schnörkelloses Smartphone mit potenter Ausstattung.
    Minus: Schwächen beim Display, keine nennenswerten Extras.“

    • Erschienen: 29.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „... Der Begriff ‚Flagship-Killer‘ ... nicht mehr wirklich angebracht, da 560 Euro für die 128-GB-Version schon recht viel sind. Trotzdem: Top-Performance, hervorragende Fotos, gute Akkulaufzeit und eine ansprechende Optik sprechen ganz klar für das OnePlus 5.“

    • Erschienen: 26.07.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „... Ja, das Gehäuse ist etwas runder, die Kameras etwas besser und der Prozessor etwas schneller, aber während Samsung und LG mit ihren ungewöhnlichen Display-Formaten in diesem Jahr den nächsten Schritt gemacht haben ... fehlen solche besonderen Features beim Oneplus 5 komplett. Wer ... lediglich ein technisch starkes Smartphone zum fairen Preis möchte, darf bedenkenlos zugreifen.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    „Plus: tolles Preis/Leistungsverhältnis; Tele-Kamera (mit Schwächen); sauberes Android.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 08.09.2017 | Ausgabe: 10/2017
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    „Pro: OLED-Display; Snapdragon 835; 6 GB RAM; schneller USB-3.1-Anschluss (Typ C); Dual-SIM; Bluetooth 5; gute Kamera mit Weitwinkel und Tele; USB-OTG; sehr gute Ausdauer; Schnellladefunktion; Aluminium-Unibody; Gorilla-Glas 5.
    Contra: Speicher nicht erweiterbar.“

    • Erschienen: 01.09.2017 | Ausgabe: 6/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,1)

    Preis/Leistung: „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    „Pro: Sehr leistungsfähige Technik, gute Kamera, schick verarbeitet.
    Contra: Das Display ist gedreht und überzeugt auch sonst nicht vollends.“

  • 1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preistipp“

    Platz 2 von 5
    Getestet wurde: 5 (8GB RAM, 128GB)

    „Viele weitsichtige Features, leistungsfähige Hardware und nicht zuletzt das eigenständige Design machen das OnePlus 5 zum veritablen Konkurrenten von iPhone, Galaxy S und Co., da lassen sich der nicht erweiterbare Speicher und der etwas dürftige Lieferumfang locker verschmerzen.“

    • Erschienen: 17.08.2017
    • Details zum Test

    9,1 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    • Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (431 von 500 Punkten)

    Getestet wurde: 5 (8GB RAM, 128GB)

    „Pro: sehr schlankes Smartphone im Aluminium-Unibody; OLED-Display mit P3-Unterstützung; 8 GB Arbeitsspeicher; schneller Prozessor; USB-C mit USB 3.1; 128 GB UFS-2.1-Speicher; gute Kamera mit Weitwinkel- und Teleobjektiv; 4K-Videos; Dual-SIM; Bluetooth 5.0.
    Contra: Speicher nicht erweiterbar; funktionale Schwächen (Scrollen, Videodreh).“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 26.07.2017
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: 5 (6GB RAM, 64GB)

    • Erschienen: 16.07.2017
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: 5 (8GB RAM, 128GB)

    • Erschienen: 14.07.2017
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu OnePlus 5

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • OnePlus 12R 5G 16GB/256GB Blau

Einschätzung unserer Redaktion

Enorme Leis­tung und her­vor­ra­gende Aus­stat­tung für fai­res Geld

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Am Bildschirm des OnePlus 5 gibt es rein gar nichts auszusetzen. Er besitzt dank AMOLED-Technik eine hervorragende Schwarzdarstellung, starke Kontraste und eine gute Farbdarstellung. Vereinzelt werden zwar leichte Abweichungen in der Natürlichkeit der Farben moniert, die kannst Du aber manuell beliebig anpassen. Das Bild ist zudem stets scharf.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Es gibt zwar schon Smartphones mit spürbar höheren Helligkeitswerten, die 445 cd/m² des OnePlus 5 sind aber gut genug, um auch bei Sonnenlicht noch das Display ablesen zu können. Hier kommt ihm auch die hohe Blickwinkelstabilität zugute, wodurch Farben auch bei seitlicher Ansicht kräftig bleiben.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die sehr gute Doppelkamera besteht aus einem 16-MP-Sensor mit einer lichtstarken Blende von f/1,7 und einem 20-MP-Sensor mit eher schlechten f/2,6. Letzterer kann bei gutem Tageslicht sogar schärfere Aufnahmen liefern, in Innenräumen ist er jedoch unterlegen und dient vor allem der schärferen Fokussierung auf den Vordergrund etwa bei Porträts.

Bilder bei schlechtem Licht

Bei Dämmerung gelingen ebenfalls gute Aufnahmen, allerdings solltest Du manuell arbeiten. Die voreingestellte Automatik schaltet schnell auf sehr hohe Empfindlichkeitswerte, um noch Helligkeit einzufangen. Das gelingt dank der großen Blende auch, allerdings nimmt zugleich das Rauschen unnötig zu. Der langsame Autofokus verstärkt diesen Effekt.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Mit ihren 16 Megapixeln Auflösung ist die Frontkamera sehr hochauflösend und liefert bei gutem Licht sehr schöne Selfies, auch dank des elektronischen Bildstabilisators. Wie bei allen Handy-Kameras gibt es auch hier natürlich bei schlechtem Licht verwackelte Aufnahmen, das Ergebnis ist aber immer noch besser als bei vielen Konkurrenten.

Leistung

Schnelligkeit

Das OnePlus 5 protzt mit der stärksten Hardware am Markt. Zur Zeit seiner Markteinführung gibt es kein anderes Gerät mit so viel RAM: Bis zu 8 GB sind genug, um jede Menge Apps flüssig parallel geöffnet zu nutzen. Dank des neuesten Snapdragon-Chipsatzes mit 2,45 GHz Taktrate ist zudem selbst in anspruchsvollen Spielen kein Ruckeln spürbar.

Speicherplatz

Wenn Du bereit bist, mehr als 500 Euro auszugeben, wirst Du mit dem OnePlus 5 vermutlich keine Speichersorgen mehr haben - denn die größte Ausführung besitzt 128 GB Speicherplatz. Leichte Kritik gibt es von den Testmagazinen, die einen Steckplatz für Speicherkarten vermissen - so wäre in der Tat die Aufstockung preiswerter.

Akku

Akku

Der Akku des OnePlus 5 ist mit 3.300 mAh gut aufgestellt. Auch der moderne, stromsparende Chipsatz sorgt dafür, dass Du selbst bei intensiver Nutzung über den Tag kommst. Zwei Tage schaffst Du aber trotzdem nicht, meist sind morgens noch 30-40 % übrig. Dafür lockt eine Schnellladetechnik, welche das Gerät in einer halben Stunde auf 60 % befördert.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu OnePlus 5

Displaygröße

5,5 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Akkukapazität

3.300 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

153 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 5,5"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 401 ppi
Displayschutz Gorilla Glass
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 20 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher fehlt
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,45 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 3300 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,1 mm
Tiefe 7,3 mm
Höhe 154,2 mm
Gewicht 153 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
EDGE vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
GPRS vorhanden
Notruf-Taste fehlt
UMTS vorhanden
TV-Empfänger fehlt
Spezialsensor fehlt
Ultrapixel fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema OnePlus 5 können Sie direkt beim Hersteller unter oneplus.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf