Eine Kerbe an der Ferse sorgt für mehr Stabilisation und Tragekomfort (Bildquelle: on-running.com)
Was ist neu am 2019er Cloudflow von On?
Bereits die Originalversion und dessen Nachfolger konnten die Tester sowie Kundinnen und Kunden weitgehend überzeugen und wurden vor allem für das angenehme Tragegefühl gelobt. Es gab allerdings auch ein paar negative Stimmen zum Schuh. Beim aktuellen Modell hat sich das schweizer Unternehmen das Feedback der Läuferinnen und Läufer zu Herzen genommen und gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten eine optimierte Variante des Lightweightschuhs entwickelt. Unter anderem wurden einzelne Elemente der Außensohle mit speziellem Gummi versehen, um Ihnen auch bei nassem Untergrund einen sicheren Grip zu gewährleisten. Im Fersenbereich der Sohle gibt es nun eine deutlich sichtbare Spalte, die für stabilisierenden Halt und noch mehr Tragekomfort sorgen soll. Beides wurde in ersten Erfahrungsberichten bereits bestätigt. Auch das innovative Dämpfungssystem wurde noch einmal überarbeitet, sodass ein idealer Kompromiss aus Stoßabsorption und Energierückgabe gegeben ist. Das luftige Mesh-Obermaterial bietet nach wie vor eine gute Belüftung, sodass auch bei schweißtreibenden Einheiten ein trockenes Schuhklima herrscht. Elemente aus speziellem Gummi geben Ihnen mehr Traktion auf feuchtem Boden (Bildquelle: on-running.com)