Bilder zu Omron RS4

Omron RS4 Test

  • 2 Tests
  • 1.454 Meinungen

  • Hand­ge­lenk­mes­sung

Gut

2,1

Für die Blut­druck­kon­trolle zu Hause oder unter­wegs

Unser Fazit 20.09.2020
Praktische Handhabung. Leichtes und handliches Gerät zur Blutdruckmessung am Handgelenk mit gut lesbarem Display und Warnfunktion bei falschem Anlegen der Manschette. Ideal für schnelle Kontrollen zu Hause. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.11.2023 | Ausgabe: 12/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“ (64 von 100 Punkten)

    10 Produkte im Test

    Blutdruckmessung (60%): „gut“;
    Störanfälligkeit (10%): „gut“;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): entfällt.

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 26.10.2023 | Ausgabe: 11/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    „Testsieger“

    10 Produkte im Test

    Blutdruckmessung (60%): „gut“ (2,4);
    Störanfälligkeit (10%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,1);
    Basisschutz persönlicher Daten (0%): Entfällt.

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

1.454 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1005 (69%)
4 Sterne
233 (16%)
3 Sterne
72 (5%)
2 Sterne
43 (3%)
1 Stern
101 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für die Blut­druck­kon­trolle zu Hause oder unter­wegs

Stärken

Schwächen

Mit dem RS4 von Omron messen Nutzer den Blutdruck am Handgelenk. Zwar gilt die Methode im Allgemeinen als etwas ungenauer als das Messen am Oberarm, aber dafür ist das Anlegen der Manschette für eine Person einfacher. Bei diesem Gerät gibt es zudem einen Alarm, falls die Handgelenkmanschette nicht korrekt sitzt. Es speichert bis zu 60 Messwerte für einen Benutzer, kann aber nicht mit einem Smartphone verbunden werden. Vor allem ältere Nutzer werden darauf verzichten können. Kunden loben das RS4 als sehr handlich, leicht und einfach bedienbar. Die Verarbeitung soll sehr gut sein. Das Display überzeugt durch große und gut lesbare Ziffern. Für die kurze Blutdruckkontrolle zu Hause empfehlen Rezensenten das Gerät daher. Genaue Messungen sollte der Hausarzt vornehmen.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Gerätedaten
Art der Messung Handgelenkmessung
Armband k.A.
Manschettengröße 13,5 bis 21,5 cm
Breite 9,3 cm
Höhe 6,2 cm
Tiefe 2 cm
Datenverwaltung
Benutzer
Anzahl der Benutzer 1
Gastmodus fehlt
Speicher
interne Speicherplätze 1 x 60
Cloudspeicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
WLAN k.A.
USB fehlt
NFC fehlt
App-Synchronisation fehlt
Funktionen & Ausstattung
Funktionen
Vollautomatische Messung vorhanden
Pulsmessung vorhanden
Sprachausgabe fehlt
WHO-Indikator fehlt
Herz-Arrhythmie-Erkennung vorhanden
Integriertes EKG fehlt
Erkennung von Vorhofflimmern (AFib) k.A.
Sicherheit
Meldung bei Anwendungsfehlern fehlt
Manschettensitzkontrolle vorhanden
Bewegungssensor vorhanden
Integrierte Mess-Erinnerung fehlt
Ausstattung
Display vorhanden
Abschaltautomatik vorhanden
Signalton vorhanden
Displayanzeige
medizinische Werte
Systole vorhanden
Diastole vorhanden
Pulsdruck vorhanden
Durchschnittswerte vorhanden
technische Werte
Datum vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Akku-/Batteriestand fehlt
Batteriewechsel fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HEM-6181-D

Weiterführende Informationen zum Thema Omron RS4 können Sie direkt beim Hersteller unter omron-healthcare.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf