Die Bridge-Kamera P1100 von Nikon fällt besonders durch ihren extrem großen Brennweiten-Bereich auf, der umgerechnet ins Kleinbildformat etwa 24 - 3000 Millimetern entspricht. Damit deckt sie alle möglichen Motive von Landschaft bis Wildlife ab. In Sachen Lichtstärke gibt sich die Kamera nicht ganz so beeindruckend, aber immerhin beträgt die maximale Blende im Weitwinkel noch f/2,8, sie fällt im Telebereich dann jedoch auf f/8 ab.
Insgesamt ändert sich wenig an der Ausstattung im Vergleich zum erfolgreichen Vorgängermodell P1000. Nikon hat vor allem die Drahtlos-Verbindungsmöglichkeiten Bluetooth und WLAN auf einen aktuellen Stand gebracht und den Mini-USB-Anschluss durch den mittlerweile obligaten USB-C-Anschluss ersetzt. Beim Preis zieht Nikon allerdings ebenfalls an: Obwohl sich technisch kaum etwas getan hat, liegt die unverbindliche Preisempfehlung mit rund 1.200 Euro sogar 100 Euro höher als beim über sechs Jahre alten Vorgänger-Modell.