ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 17.10.2019

Der schnellste Schuh der Welt?

Passt der ZoomX Vaporfly NEXT% zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Nike Laufschuh, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt ZoomX Vaporfly NEXT% 2

Nike ZoomX Vaporfly NEXT% im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Haltbarkeit der Sohle: 2 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 5 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 5 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 3 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von Punkten.

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Der Carbonschuh-Klassiker ... zeichnet sich durch den äußerst weichen ‚ZoomX‘-Zwischensohlenschaum aus Pebax-Material aus, der ... einen spürbaren Vortrieb generiert. Die Effektivität und Dämpfung der Sohle fordert allerdings Opfer: Sie hält nur wenige Hundert Kilometer. Angesichts des Preises eine kostspielige Investition, die sich relativiert, wenn man die schuhe lediglich im Wettkampf einsetzt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von triathlon in Ausgabe Nr. 190 (Juni 2021) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

zu Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nike ZOOMX VAPORFLY 3 NEXT% HerrenLaufschuhe black Gr. 48,5 DV4129-001

Kundenmeinungen (3) zu Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

4,5 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (67%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Der schnellste Schuh der Welt?

Stärken

Schwächen

ZoomX Vaporfly NEXT% von Nike Der ZoomX Vaporfly NEXT% von Nike gilt als schnellster Langstreckenlaufschuh der Welt (Bildquelle: nike.com)

Was hat sich im Vergleich zum Vorgänger verändert?

 
Im Vergleich zum VaporFly 4% Flyknit hat Nike beim ZoomX Vaporfly NEXT% mehr auf das Feedback der Marathonläuferinnen und -läufer gehört. So ist ein nahezu perfekter Lightweightschuh noch besser geworden. Vor allem an der Dämpfung, am Schnürsystem und an der Sohle wurden Optimierungen vorgenommen. 15 Prozent mehr ZoomX-Schaumstoff in der Zwischensohle sorgen in Kombination mit einer verringerten Sprengung von nun nur noch acht Millimetern für ein dynamischeres Laufgefühl und mehr Energierückgabe bei jedem Schritt. So sind laut Testläuferinnen und Testläufern noch schnellere Zeiten möglich. Mit einem Gewicht von nur 187 Gramm ist der Dämpfungsschuh federleicht. Das hochwertige Flexweave-Obermaterial sorgt nicht nur für Atmungsaktivität, sondern hält auch Regen draußen, sodass Sie stets ein trockenes Klima im Schuh haben. Die Schnürung ist jetzt etwas seitlicher positioniert, sodass Sie eine angenehme, enganliegende Passform ohne Schmerzen genießen. Auf Wunsch der Laufsportenthusiasten bietet die Außensohle mehr Grip, damit Sie sich auch in engen Kurven oder auf feuchter Strecke auf sichere Traktion verlassen können.

 

Sohle des ZoomX Vaporfly NEXT% Die Sohle des ZoomX Vaporfly NEXT% wurde optimiert und bietet nun mehr Grip in Kurven und auf nassem Boden (Bildquelle: nike.com)

Es hagelt Bestzeiten

 
Der innovative Laufschuh ist unter anderem wegen der Carbonplatte in der Mittelsohle in der Laufsport-Community nicht ganz unumstritten, da sie im Vergleich zu anderen Wettkampflaufschuhen einen entscheidenden Vorteil bieten soll. Laufen müssen Sie allerdings immer noch selbst. Tatsächlich liefen viele Athleten 2019 in diesem Schuh Bestzeiten bei Marathons – unter anderem der kenianische Olympiasieger Eliud Kipchoge. Er ist der erste Mensch, der die Marathondistanz unter zwei Stunden gelaufen ist und trug dabei wohl einen bisher noch nicht erschienenen Nachfolger des ZoomX Vaporfly NEXT%.

 

Aufbau des Nike ZoomX Vaporfly NEXT% Sorgt die in der Laufsport-Community umstrittene Carbonplatte für einen Wettbewerbsvorteil? (Bildquelle: nike.com)

Was sagen Experten und Läufer zum ZoomX Vaporfly NEXT%?

 
In Tests und Rezensionen bekommt der Runningschuh, vor allem durch die sinnvollen Aktualisierungen, nahezu ausschließlich positives Feedback. Das energierückgebende Dämpfungssystem aus Schaumstoff und Carbonplatte eignet sich sehr gut für schnelle Langstreckenläuferinnen und -läufer. Den Kunden hat auch die etwas weitere Zehenbox gefallen. Sie bietet nun auch ausreichend Platz, wenn Sie breitere Füße haben. Lediglich der sehr hohe Preis wird bemängelt.

von Kai

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Laufschuhe

Datenblatt zu Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

Allgemeine Daten
Typ
  • Dämpfungsschuhe
  • Lightweight-Schuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich Wettkampf
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Synthetik
Material Innenschuh Carbon
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserabweisend
  • Reflektierend
Sprengung 8 mm
Verschluss Schnürung
Gewicht 187 g
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Nike ZoomX Vaporfly NEXT% können Sie direkt beim Hersteller unter nike.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf