Gut

2,4

Gut (2,0)

Befriedigend (2,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.03.2018

Kräf­ti­ger Voll­ver­stär­ker für ana­loge und digi­tale Quel­len

Kraftvoller Klang. Starke Leistung und vielfältige Anschlussmöglichkeiten zeichnen dieses Produkt aus. Trotz fehlendem USB-Port bietet es Erweiterungsoptionen und liefert einen kraftvollen, souveränen Klang.

Stärken

Schwächen

NAD C 388 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 78%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „Der neuste, sehr innovative Vollverstärker von NAD klingt satt und schnell mit erzstabilem Fundament, hat dennoch viel Temperament von seinen spritzigen, schaltungstechnik konservativeren Kollegen C-356 BEE und C375 BEE. Die Mischung samt Bärenkräften kann klanglich überzeugen.“

  • 76 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Toll ausgestatteter Vollverstärker, der in seiner Preisklasse keinen Gegner fürchten muss. Durch den modularen Aufbau zukunftssicher. Klanglich kraftvoll, ohne zu protzen, souverän und tendenziell dem Genuss verpflichtet.“

    • Erschienen: 07.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 78%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Toller Klang, vielseitige Grundausstattung und flexible Erweiterbarkeit: Wie kein anderer Digital-NAD konnte uns der C 388 vom Fleck weg begeistern.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von STEREO in Ausgabe 4/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD C 388

zu NAD C 388

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (14) zu NAD C 388

3,3 Sterne

14 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (50%)
4 Sterne
2 (14%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
5 (36%)

3,3 Sterne

14 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kräf­ti­ger Voll­ver­stär­ker für ana­loge und digi­tale Quel­len

Stärken

Schwächen

Mit 2 x 170 Watt an vier Ohm – diese Leistung konnte man im Test der „Stereoplay“ messen – und sieben Audio-Eingängen, darunter zwei koaxiale und zwei optische Digitaleingänge, fehlt es dem NAD C 388 weder an Kraft noch an Anschlussmöglichkeiten. Sogar Bluetooth ist an Bord. Nur ein USB-Port für Speichersticks bzw. für Musik vom Rechner ist ab Werk leider nicht dabei. Wer mehr will, kann mehr haben: Rückseitig stehen zwei Modul-Steckplätze zur Funktionserweiterung bereit, falls man zum Beispiel HDMI-Buchsen oder Netzwerkschnittstellen nachrüsten will. Im Klangtest macht der Vollverstärker alles richtig: Es tönt kraftvoll und sehr souverän, analog wie digital.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD C 388

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Hybrid
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 150 W
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR vorhanden
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 435 x 390 x 100
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf