Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.04.2020

Preis­wert, aus­dau­ernd und mit guten Kame­ras

Passt das Moto G8 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Motorola Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Motorola Moto G8 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,3)

    Pro: solide Displayqualität (v.a. Helligkeit); gute Leistung; sehr lange Akkulaufzeiten; ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: lange Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,7)

    „Plus: Saubere Verarbeitung; Dual-SIM- und MicroSD-Steckplatz; Fingerabdrucksensor; Aufgeräumtes Android 10; Stärkerer Akku, ausreichend Leistung; Ordentliche Kamera.
    Minus: Nicht staub- und wasserdicht, kein NFC; Schwächeres Display.“

    • Erschienen: 01.08.2020
    • Details zum Test

    „überragend“

    Pro: robustes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; gute Display-Helligkeitswerte; sehr gute Akkulaufzeiten; guter Sound; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (Klinkenanschluss, USB-C, Dual-SIM); zuverlässiger Fingerprintreader; Android 10.
    Contra: mittelmäßiges Display; durchschnittliche Kameraqualität; fehlende Ausstattungsmerkmale (NFC, IP-Zertifizierung, Gesichtserkennung); träge Datenschnittstellen; leichte Displayschwächen (Schärfe, Farbdarstellung); fehlende Bildstabilisierung; lange Ladezeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.05.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: sauberes Android; regelmäßige Updates; ordentliche Kameraqualität; klassische Kopfhörerbuchse; hohe Ausdauer.
    Schwächen: kein ac-WLAN; kein NFC; der Speicher ist nicht der schnellste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 03.06.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: geringerer Preis als beim Moto G7; starke Performance; sehr gute Akkulaufzeit.
    Contra: NFC-Funktion ist nicht gelungen; nur HD-Auflösung; wenig hilfreiche Makrokamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 05.05.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: gute Hauptkamera; gute Leistung und Akkulaufzeit.
    Contra: das Display hätte besser ausfallen können. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.04.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: ein Smartphone zum Schnäppchenpreis; gleiche Leistung wie das G8 Plus, aber günstiger; tolle Akkulaufzeit.
    Contra: Display nur mit HD+-Auflösung; kein NFC. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Motorola Moto G8

zu Motorola Moto G8

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (388) zu Motorola Moto G8

4,4 Sterne

388 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
261 (67%)
4 Sterne
74 (19%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
27 (7%)

4,4 Sterne

388 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert, aus­dau­ernd und mit guten Kame­ras

Stärken

Schwächen

Das vorerst exklusiv bei Amazon erhältliche Moto g8 reiht sich mit einer UVP von 199 Euro in der oberen Einsteigerklasse ein und biete preisbewussten Käufern eine gute Smartphone-Erfahrung. Das große Display wird nur durch die diskret an der oberen linken Ecke eingelassene Frontkamera unterbrochen und bietet eine gute Leuchtkraft, sodass auch in helleren Umgebungen noch alles ablesbar bleibt. Allerdings ist die Auflösung mau, was zu einer schwachen Bildschärfe führt. Immerhin schont die niedrige Auflösung den Akku. Jener ist mit 4.000 mAh großzügig bemessen und verspricht eine lange Laufzeit. Das Aufladen geht dank mitgeliefertem Schnellladegerät schnell von der Hand. Die Kameraausstattung ist gut: Neben der diskreten Frontkamera, die mit solider Fotoqualität punktet, gibt es auf der Rückseite drei Hauptlinsen und eine Unterstützungslinse für Tiefeninformationen. Die Weitwinkel-Kamera kann auch bei wenig Licht gute Fotos schießen. Die beiden anderen Kameras fallen in Sachen Bildqualität leicht hinter der Weitwinkelkamera zurück, schießen aber auch dank der KI-Softwareunterstützung solide Fotos.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Motorola Moto G8

Displaygröße

6,4 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

188 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,4"
Displayauflösung (px) 1560 x 720
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Blende Hauptkamera 1,7
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 16 MP Weitwinkel (f/1.7), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2., 13 mm), 2 MP Makrokamera (f/2.2)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 3840 x 2160 px, 30 fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 8 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1920 x 1080 px, 30 fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,8 mm
Tiefe 9 mm
Höhe 161,3 mm
Gewicht 188 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Motorola Moto G8 können Sie direkt beim Hersteller unter motorola.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf