Bilder zu Motorola Moto E13

Moto­rola Moto E13

  • 707 Meinungen

  • 6,5"
  • IPS
  • 5000 mAh

Gut

2,0

Aus­ge­wo­ge­nes Ein­stiegs­smart­phone

Unser Fazit 17.02.2023
Preis-Leistungs-Sieger. Ein echter Preis-Leistungs-Sieger! Dieses Einstiegssmartphone bietet starke Hardware, einen großen Akku und viele Extras. Nur der begrenzte Arbeitsspeicher könnte stören. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Moto E15

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Motorola Moto e13 Smartphone 64GB 16.6cm (6.52 Zoll) Schwarz Android™ 13 Dual-

    Motorola Moto e13 Smartphone 64GB 16.6cm (6.52 Zoll) Schwarz Android™ 13 Dual-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    97,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Motorola Moto E13(8-128 GB), Cosmic Black ohne Simlock, ohne Branding

    Motorola Moto E13(8-128 GB), Cosmic Black ohne Simlock, ohne Branding
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    136,50 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • # Motorola moto e13 64GB/2GB NEU OVP VERSIEGELT

    # Motorola moto e13 64GB/2GB NEU OVP VERSIEGELT
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    129,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Motorola Moto e13 Smartphone 64GB 16.6cm (6.52 Zoll) Schwarz Android™ 13 Dual-

    Motorola Moto e13 Smartphone 64GB 16.6cm (6.52 Zoll) Schwarz Android™ 13 Dual-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    97,99 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Motorola Moto E13(8-128 GB), Cosmic Black ohne Simlock, ohne Branding

    Motorola Moto E13(8-128 GB), Cosmic Black ohne Simlock, ohne Branding
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    136,50 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Moto E13 8GB+128GB Cosmic Black Smartphone - Schwarz

    Moto E13 8GB+128GB Cosmic Black Smartphone - Schwarz
    Lieferung: 5-8 Werktage
    Kaufland.de

    269,00 €

    zzgl. 7,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Motorolas Moto E13 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt durch sein schönes Display, seine gute Leistung und den guten Akku. Es hat ein ansprechendes Design und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es einige negative Punkte wie Probleme mit der Bluetooth-Verbindung, langsame Geschwindigkeit und mittelmäßige Kameraqualität.

4,0 Sterne

707 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
405 (57%)
4 Sterne
127 (18%)
3 Sterne
70 (10%)
2 Sterne
28 (4%)
1 Stern
77 (11%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Aus­ge­wo­ge­nes Ein­stiegs­smart­phone

Stärken

Schwächen

Dieses günstige Einstiegssmartphone von Motorola ist interessant und kompetitiv. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern behandelt Motorola den Einstiegssektor mit dem E13 nämlich nicht stiefmütterlich, sondern verbaut nahezu in allen Bereichen die beste Hardware, die man zu dem Preis kriegen kann. So hält der große 5000 mAh-Akku locker einen ganzen Tag durch und es gibt sowohl einen Dual-SIM-Slot als auch einen 3,5 mm-Klinkenanschluss und einen Speicherkartenslot, durch den sich der fest installierte 64 GB oder 128 GB große Speicher erweitern lässt. Die Kamera ist vergleichsweise gut und liefert bei Tag scharfe Bilder und nachts immerhin noch brauchbare Schnappschüsse. Der Prozessor (Unisoc Tiger T606) ist zwar kein Kraftpaket, da auf dem E13 aber das schlanke Android 13 Go läuft, geht die Bedienung trotzdem relativ zügig von der Hand. Der beschränkte Arbeitsspeicher von 2 GB bei der 64-GB-Version ist vor allem bei ressourcenhungrigen Anwendungen spürbar. Deutlich besser schneidet hier das 128-GB-Modell ab, auch wenn es durch den etwas alten Prozessor immer noch kein Tempogarant ist.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

X6

Gut

1,8

Honor X6

Ein­stiegs­handy mit mäßi­ger Per­for­mance
Galaxy A04s

Gut

2,3

Sam­sung Galaxy A04s

Trotz neuer Kamera und mehr Hz immer noch nicht vollends zu emp­feh­len
Moto G14

Gut

2,4

Moto­rola Moto G14

Soli­des Ein­stiegs-​Smart­phone mit großem Akku
Moto E22

ohne Endnote

Moto­rola Moto E22

Bud­get-​Phone in schickem Gewand
C12

ohne Endnote

Nokia C12

Ein­stei­gers­mart­phone mit lan­ger Lauf­zeit

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

180 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,5"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Blende Hauptkamera 2,2
Mehrfach-Kamera fehlt
Objektive 13 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 5 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Unisoc Tiger T606
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 10 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,95 mm
Tiefe 8,47 mm
Höhe 161,19 mm
Gewicht 180 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor fehlt
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Motorola Moto E13 können Sie direkt beim Hersteller unter motorola.de finden.