Bilder zu Mitsubishi Colt [04]

Mit­sub­ishi Colt [04] Test

  • 63 Tests
  • 2 Meinungen

  • Front­an­trieb

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,7

    Getestet wurde: Colt CZC 1.5 Turbo 5-Gang manuell (110 kW) [04]

    „Plus: Ganzjahrestaugliches Variodach, großer Kofferraum, leichte Bedienbarkeit, kultivierter Turbomotor mit sehr guten Fahrleistungen, kräftige Bremsen.
    Minus: Windschott passt nicht in den Kofferraum, hintere Sitze allenfalls für Kinder geeignet, großer Wendekreis, keine Überrollbügel/ kein Überschlagschutz, hoher Verbrauch (7,4 Liter Super).“

  • „gut“ (2,5)

    Getestet wurde: Colt 1.5 DI-D 5-Gang manuell Invite (70 kW) [04]

    „... Die pfiffig gestalteten Armaturen und Schalter erklären sich von selbst, das Fahrverhalten des Colt ist agil und untersteuernd sicher, ein elektronisches Fahrstabilitätsprogramm (ESP) gibt es aber lediglich gegen Aufpreis. ...“

  • ohne Endnote

    „100% Oben ohne"

    Getestet wurde: Colt CZC 1.5 MPI 5-Gang manuell (80 kW) [04]

    „Plus: Fairer Preis; Sehr wendig; Großer Kofferraum (geschlossen).
    Minus: Hohe Beschleunigungszeit; Manuelle Entriegelung des Daches; Schwergängige Lenkung.“

  • ohne Endnote

    „Plus: gutes Raumkonzept; ordentliche Verarbeitung; bequeme Sitzposition; klare Bedienelemente; komfortable, schluckfreudige Federung; sicheres Fahrverhalten; gute Bremsen.
    Minus: ESP nur gegen Aufpreis; eingeschränkte Übersichtlichkeit; gefühllose Lenkung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Colt CZC [04]

    „Plus: bei geschlossenem Verdeck großer Gepäckraum; einfache Bedienung; befriedigender Komfort; sichere Fahreigenschaften; gute Bremsen.
    Minus: Rücksitze nur als Ablage geeignet; unübersichtliche Karosserie; weit nach hinten gezogene Frontscheibe, dadurch wenig Cabrio-Feeling; Verwindungsneigung bei offenem Dach.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Winter 2008/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    63 Produkte im Test
    Getestet wurde: Colt CZC [04]

    „Plus: Ganzjahrestaugliches Variodach, großer Kofferraum, leichte Bedienung, kultivierter Turbomotor ...
    Minus: Windschott passt nicht in den Kofferraum, hintere Sitze allenfalls für Kinder geeignet, keine akustische Einparkhilfe ...“

  • „gut“ (2,5)

    132 Produkte im Test
    Getestet wurde: Colt 1.5 DI-D 5-Gang manuell Invite (70 kW) [04]

    „Plus: Variabler Innen- / Kofferraum, einfache Bedienbarkeit, prima Fahrleistungen, sicheres Fahrverhalten, gute Kindersitztauglichkeit ...
    Minus: Leicht mürrische Schaltung, etwas träge Lenkung, nur offener Rußpartikelfilter.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ADAC Auto-Test Neuwagen in Ausgabe 2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 28 von 112

    „Geschätzt werden Motor und Karosserie. Doch die Mechanik und die Qualität im Innenraum trüben das Bild.“

  • Note:2,4

    Platz 1 von 4

    „Geht es um die aktive Fahrdynamik, überrascht der Colt mit guten Reaktionen und Super-Bremsen. Auch bei der passiven Sicherheit überzeugt der Japaner. ...“

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Colt CZC 1.5 MPI 5-Gang manuell (80 kW) [04]

    „... Wem die Optik des kleinen Verwandlungskünstlers gefällt und wer sich damit hauptsächlich auf kürzeren Strecken und in der Stadt bewegt, bekommt mit dem Colt CZC ein solide verarbeitetes Klappdach-Cabrio, dass nicht jeder fährt.“

  • 4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Colt CZC 1.5 MPI 5-Gang manuell (80 kW) [04]

    „Plus: Großer Kofferraum; einfache Bedienung; gute Fahrleistungen; befriedigender Komfort; sichere Fahreigenschaften...
    Minus: Unübersichtliche Karosserie; Verwindungsneigung bei offenem Verdeck...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Colt CZT 1.5 Turbo 5-Gang manuell (110 KW) [04]

    „Plus: Feiner Turboschub, 210 km/h Spitze, einfache Bedienung, gute Ausstattung.
    Minus: Schlechte Übersicht (vor allem nach hinten), lauter Motor, sehr hoher Verbrauch, gefühllose Lenkung, kleiner Kofferraum.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Colt CZC [04]

    „Plus: Platzangebot vorn; Fahrkomfort; großer Gepäckraum bei geschlossenem Dach (offen nur 190 l); Preisgestaltung.
    Minus: Rücksitze nicht wirklich für den Personentransport geeignet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Frühjahr 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Colt CZC 1.5 Turbo 5-Gang manuell (110 kW) [04]

    „Ein weiterer Klapp-Zwerg mit guten Proportionen. Im praktischen Minileben erprobt, gefällt auch der offene Colt mit gutem Platzangebot in Reihe eins. Der Turbomotor muss nicht sein, er ist was für Fans.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 03.02.2009 von sandman

    Robuster, praktischer Kleinwagen CZ3 1.1

    • Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design, geringer Kohlendioxidausstoß
    • Nachteile: störende A-Säulen, viel zu kleine Sonnenblenden
    • Geeignet für: Alltag, Reisen, Transport, Fahrten zur Arbeit
    • Ich bin: Berufsfahrer
    Seit 2 Jahren fahre ich nun einen Colt und ich bin mit diesem Auto sehr zufrieden.
    Die 75PS reichen in der Stadt mehr als aus und selbst
    auf der Autobahn kommt man zügig voran.
    Allerdings mit vollem Gepäck oder berghoch muss sich der Kleine ganz schön anstrengen, was dann ca 6,0 l- 7,5i/ 100km ergibt.
    Die kleine 1.1 Maschine lässt sich mit 81€ Steuern unterhalten und verbreitet 130g CO2.
    Der Kofferraum ist klein, wächst aber gut mit, durch
    die flexible Rückbank.
    Es ist gibt genug Ablagen und Halterungen, das Interieur wirkt überschtlich, sauber, aber einfach umgesetzt.
    Es gibt viele akustische Signale, bei Nichtanschnallen, Temperatur unter 3°C, dies kann nach Gemütszustand schonmal nerven.
    Die Sitze sind bequem, lange Strecken sind daher auch machbar. Allerdings läßt sich der Fahrersitz nicht in der Höhe verstellen, wodurch kleine Fahrer/innen Probleme haben, den Überblick zu behlten.
    Was mich am meisten stört, ist, daß die Sicht nach vorn bzw. zu den Seiten durch zu schräggezogene A-Säulen eingeengt wird und die Sonnenblenden viel zu kurz und schmal geraten sind.

    Trotzdem ist der Colt aber isngesamt ein sehr empfehlenswerter Kleinwagen!!!
    Antworten
  • 22.01.2008 von Rheinau174

    Toller Wagen - mieser Motor

    Meine Eltern, beide im Rentenalter, suchten einen Kompaktwagen, der außen wendig und klein, innen jedoch geräumig ist und in dem man hoch sitzt. Da ich bei ihnen in Sachen Auto als "Kaufberater" fungiere, brachte ich meine Eltern auf die Idee, sich einen Mitsubishi Colt 5-Türer anzuschauen. Der Colt gefiel mir optisch gut und Mitsubishi als Japaner versprach eine hohe Zuverlässigkeit. Übers Internet suchte ich nach günstigen Jahreswagen bei Markenhändlern und wir fanden relativ schnell einen 10 Monate alten Colt in schwarz bei einem Ford-Händler 50 km entfernt. Meinen Eltern gefiel der Wagen gut, auch die Probefahrt fiel zufriedenstellend aus. Ich konnte sogar mit dem Ford-Händler einen guten Preis aushandeln. Wir haben den 5-türigen Wagen als "Inform" mit 75 PS, 10 Monate alt und 6.000 km gelaufen für 9.500 Euro bekommen und dabei sogar den alten Wagen in Zahlung geben können. Meine Recherchen bei anderen Autohäusern (auch Mitsubishi) haben ergeben, dass das ein sehr guter Preis ist.
    Der Colt ist innen wirklich geräumig, vor allem, wenn man die Rückbank in die letzte Stufe zurückschiebt (die Rückbank ist in der Ausstattung Inform komplett, in den höheren Ausstattunsstufen sogar geteilt um 15 cm verschiebbar). Dass dann der Kofferraum recht bescheiden ist, kann natürlich bei einer Gesamtlänge des Wagens von 3,87 (weniger als ein Polo) nicht verwundern. Für ein Paar reicht das Kofferraumvolumen von mindestens 220 Liter aber aus, es passen immerhin mehrere Kisten Mineralwasser hinein, ohne das man umklappen muss. Die Ausstattungstufe Inform reicht völlig aus: Automatische Klimaanlage, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektr. Fensterheber vorne usw. Von innen ist der Wagen recht pfiffig, das Cockpit erklärt sich von selbst und wirkt sogar recht schick, die Verarbeitung finde ich gut.
    Nach fast einem Jahr und gut 8.000 km - von denen ich mit meinen Eltern auch einen Gutteil gefahren bin - kann ich festhalten. Der 5-Türer Colt ist ein pfiffiger und wendiger Wagen mit für seine kompakte Größe erstaunlich großem Raumangebot. Und er sieht gut aus! Allerdings finde ich den Wagen mit dem 75 PS Dreizylinder-Motor untermotorisiert. Meinen Eltern, wie gesagt Rentner, reicht die Leistung zwar, aber wenn man mit drei Personen und etwas Gepäck unterwegs ist, ist die Motorleistung doch recht schwach. Und Überholvorgänge führt man lieber nur bergab durch. Dazu ist ein Dreizylinder bauartbedingt natürlich sehr laut und läuft auch im Leerlauf unruhiger als ein Vierzylinder. Ein Vorteil des kleinen Motors sind allerdings seine niedrigen Betriebskosten. Ein weiterer Punkt: Die Inform-Ausstattung bietet keinen höhenverstellbaren Fahrersitz, was vor allem für kleine Personen von Nachteil ist.
    Fazit: Toller Wagen, aber wenn Colt, dann nur als 1.3 mit 95 PS.
    Antworten

Datenblatt

Typ
  • Kleinwagen
  • Kompaktklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Mitsubishi Colt [04] können Sie direkt beim Hersteller unter mitsubishi-motors.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs