-
- Erschienen: 01.06.2010
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
-
Miele K 9757 ID-3 Totalschaden
In 2009-10 habe ich eine Miele Einbauküche montieren lassen. 2011 ist der Kühlschrank kaputt geworden (Totalschaden), und war umgetauscht (Garantie). Jetzt, nach nur vier Jahre, ist der zweite Kühlschrank, auch Miele (Modell Miele K 9757 ID-3) auch kaputt geworden (Totalschaden). Symptomen: Temperatur im Kühlschrankraum wächst ständig, im Tiefgefrierschrank wird immer niedriger. Kundendienst Angebot: 740 EUR für neues Gerät, aber ich suche eine andere Marke. Es tut mir Leid so viel bezahlt zu haben (über 2000 EUR), für so eine niedrige Qualität.Antworten -
nach 5 1/2 Jahren Totalschaden bei Miele Kühlschrank
- Nachteile: im Normalfall sehr teuer
am Sonntag ist unser Kühlschrank von Miele kaputt gegangen, bin da schon schwer enttäuscht das bei so einer "guten" Marke! meine anderen Kühlschränke haben im Schnitt 10-15 Jahre gehalten. Heute kam der Kundendienst und sagte mir, dass es ein Totalschaden ist, weil hinten bei der Isolierung ein Lötstelle auf gegangen ist und sich der Kühlschrank aufgeblasen hat! 1100€ für neues Gerät + KD kosten! Leider habe ich einen Einbaukühlschrank und bin auf das Maß angewiesen aber das nächste mal nie, nie wieder irgendwas von Miele!! Bin stinksauer aber anderen geht es wohl auch so.Antworten -
Totalschaden nach vier Jahren
Eigentlich war ich von Miele immer überzeugt !Antworten
Jetzt leider nicht mehr! Auch bei meinem Gerät bereits nach vier Jahren Totalschaden! Rückseitige Isolierung hat sich gelöst und ist irreparabel!
800 Euro im Tausch für ein neues Gerät ! -
MIele - Qualität ????
- Nachteile: im Normalfall sehr teuer, keine lange Lebensdauer
seit heute weiß ich, dass Miele nicht die beste Qualtät liefert bzw. produziert. Heute wurde vom Kundendienst diese Kühl-Gefrier-Kombination als Totalschaden deklariert. Das heißt mit anderen Worten, nach 2 Jahren und exakt 6 Monaten ist das Gerät defekt und muss durch ein Neu-Gerät ersetzt werden. Nie wieder Miele!Antworten
Datenblatt
Energieeffizienzklasse (alt) | A++ |
Technische Informationen | |
---|---|
Typ | Kühl-Gefrier-Kombination |
Retro-Kühlschrank | k.A. |
Bauart | Einbaugerät |
Gesamtnutzvolumen | 264 l |
Kühlen | |
Nutzvolumen Kühlen | 207 l |
Schnellkühlen | k.A. |
Einstellbare Kühltemperatur | k.A. |
Kaltlagerfach | k.A. |
Frischezone | vorhanden |
Umluftkühlung | k.A. |
Gefrieren | |
Nutzvolumen Gefrieren | 57 l |
Schnellgefrieren | k.A. |
Einstellbare Gefriertemperatur | k.A. |
Abtauen | |
Total NoFrost | k.A. |
NoFrost (eisfrei) | k.A. |
LowFrost (geringe Vereisung) | k.A. |
StopFrost | k.A. |
SmartFrost | k.A. |
Abtauautomatik (Kühlen) | k.A. |
Abtauautomatik (Gefrieren) | k.A. |
Ausstattung & Komfort | |
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur | k.A. |
Türalarm | k.A. |
Türanschlag wechselbar | k.A. |
Flaschenregal | k.A. |
Eiswürfelspender | k.A. |
Wasserspender | k.A. |
Hausbar | k.A. |
Urlaubsmodus | k.A. |
Luftfilterung | k.A. |
Festwasseranschluss | k.A. |
Inverterkompressor | k.A. |
Smarter Kühlschrank | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Energiesparend | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Miele KF 9757 iD-1 können Sie direkt beim Hersteller unter miele.de finden.