Bilder zu Microsoft Surface Pro 5 (2017)

Microsoft Surface Pro 5 (2017) Test

  • 20 Tests
  • 175 Meinungen

  • 12,3"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble

Gut

2,1

Brei­tes Vari­an­ten­port­fo­lio erlaubt die Wahl des opti­ma­len Modells

Unser Fazit 29.11.2017
Hochwertiger Multimedia-Allrounder. Ein hochpreisiges, aber gut ausgestattetes Convertible für Multimedia-Anwendungen. Hohe Portabilität und Verarbeitungsqualität, aber die flache Bauweise kann die Akkulaufzeit beeinträchtigen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,0)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i5, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Funktionen (30%): „gut“ (1,7);
    Display (20%): „gut“ (1,6);
    Akku (20%): „gut“ (2,2);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,7).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Der Testsieger leistet sich lediglich bei den Schnittstellen eine Schwäche. Das Surface Pro ist herausragend verarbeitet und sehr leicht, allerdings auch sehr teuer.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „... Schnelle Komponenten inklusive 16 GByte RAM sowie eine SSD mit 512 GByte Kapazität sorgen für ausgezeichnete Leistungswerte. Das Surface Pro ist mit 784 Gramm ein wahres Leichtgewicht, die ebenfalls sehr leichte und dünne Tastatur kommt wenn gewünscht noch dazu. ... Die Akkulaufzeit ist eindeutig nicht die Stärke des Surface Pro. Nach etwa drei Stunden war hier Schluss ...“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 03.11.2017 | Ausgabe: 12/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (434 von 500 Punkten)

    Platz 1 von 3
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Pro: schlankes und leichtes 2-in-1-Gerät; hervorragende Verarbeitung; sehr helles Display; sehr schnelle, große SSD; außergewöhnliche Grafik-Performance; besonders leiser Lüfter; bis 170 Grad verstellbarer Klappständer.
    Contra: Tastatur, Dock und Stift nur gegen Aufpreis ... nur ein USB-Anschluss; kein USB Typ-C; hoher Preis.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (76%)

    Platz 2 von 16
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core m3, 4GB RAM, 128GB SSD)

    „Günstigeres Windows-Gerät, dementsprechend weniger Speicher. Im Bildschirmtest zeigte sich eine Übersättigung der Farben – ein Problem, das auch die anderen Microsoft-Tablets betrifft.“

    Test kaufen (2,39 €)
  • „sehr gut“ (1,3)

    „... Auch wenn revolutionäre Änderungen ausbleiben, stehen dem Surface Pro das obligatorische Prozessor-Upgrade und das damit einhergehende Leistungsplus gut zu Gesicht. Spätestens bei der deutlich höheren Akkulaufzeit dürfte sogar der ein oder andere Besitzer eines Surface Pro 4 neidisch werden. Etwas unverständlich bleibt jedoch der Verzicht auf USB Typ-C und auch die hohen Extrakosten für das fast essenzielle Zubehör ...“

    • Erschienen: 08.07.2017 | Ausgabe: 15/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 16GB RAM, 512GB SSD)

    „Die 2017er-Auflage des Surface Pro ist ein leistungsstarkes und trotzdem leises Windows-Tablet mit langer Laufzeit und tollem Bildschirm im 3:2-Format. Um es wie von Microsoft beworben als ‚vielseitiges Laptop‘ nutzen zu können, benötigt man ... eines der optionalen Eingabegeräte ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 30.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    5 von 5 Punkten

    2 Produkte im Test

    „Plus: Top-Performance; Lange Akkulaufzeit; Sehr gute Ausstattung.
    Minus: Proprietäres Ladekabel.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (77%)

    Platz 1 von 16
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i5, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Der Testsieger ist ein rundum gutes Arbeitstier, könnte beim Bildschirm und bei der Kamera aber noch stärker sein. Durchschnittliche Akkulaufzeit, vielfältige Ausstattung.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (76%)

    Platz 2 von 16
    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    „Mit 1.610 Euro das teuerste Gerät. Wie der Testsieger ein gut ausgestattetes, vielseitiges Tablet, das im täglichen Gebrauch etwas umständlicher ist als das iPad und die Modelle von Samsung.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 08.08.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (89%)

    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core m3, 4GB RAM, 128GB SSD)

    Zum Test
    • Erschienen: 25.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Surface Pro 5 (2017) (Intel Core i7, 8GB RAM, 256GB SSD)

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,4 Sterne

175 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
70 (40%)
4 Sterne
24 (14%)
3 Sterne
22 (13%)
2 Sterne
13 (7%)
1 Stern
46 (26%)

5,0 Sterne

1 Meinung

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Brei­tes Vari­an­ten­port­fo­lio erlaubt die Wahl des opti­ma­len Modells

Stärken

Schwächen

Das Microsoft Surface Pro gehört auch in seiner 2017er-Ausgabe zu den Klassikern im Convertible-Bereich. Mit ordentlichem Innenleben ist das Gerät zwar sehr hochpreisig, dann aber für eigentlich alle Multimedia-Anwendungsfälle auch gut gerüstet. Durch sein geringes Gewicht und die sehr flache Tastatur empfiehlt es sich als hoch transportables Gerät, auch wenn Letztere nicht unbedingt den stabilsten Eindruck macht. Trotzdem gilt das Surface Pro als sehr hochwertig verarbeitet. Die flache Bauweise hat aber tendenziell negative Auswirkungen auf die Akkulaufzeit - ein Dauerläufer sieht anders aus.

von Janko

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Convertible-Typ Anstecktastatur
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 12,3"
Displaytyp Touchscreen
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Konnektivität
Anschlüsse USB 3.0, MicroSD-Kartenleser, Surface Connect, Kopfhörerbuchse, Mini-DisplayPort, Coveranschluss
LAN k.A.
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 292,10 x 201,42 x 8,5 mm
Weitere Daten
Hardware Intel-CPU
Hybrid-Festplatte fehlt
UMTS fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Surface Pro 5 (2017) können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf